Archivale

Abenheimer Kirchenangelegenheiten

Enthält: u.a. betr. Elendenbruderschaft; Kopie: Bl. 1-4 Altarstiftung, St. Andreasaltar in der Pfarrkirche durch die Bruderschaft [zahlreiche Namensnennungen], 1473; Manual Bede mit Ausmärker [Kleinbockenheim, Herrnsheim, Heßloch, Gundheim, Worms], 1612; Präsentation des Wilhelm Knopf durch Wolfgang Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg, 1615; Kopie: Gerechtigkeiten am St. Andreasaltar für den bestellten Medicus der Stadt Worms, Hector Schlanovius [für Studium der Söhne Johann Joachim und Georg Christoph], 1615; Bl. 32-39 Register über die jährl. Zinsen an die Bruderschaft, 1620, 1668; Kopie. Bf. Reinhard von Worms (Einrichtung, Ordnung der Bruderschaft, 1666); Schuldbrief des Wilhelm Knopf,. Gerichtsschreibers zu Abenheim, 1616; Korrespondenz betr. und Installation des Johann Jacob Friederici, als kath. Pfarrer und Seelsorger in Abenheim, Aug. 1616, durch Wolfgang Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg [auch Autograf und Papiersiegel des Mainzer Ebf. Johann Schweikard]; Renovatur der Altäre (Beata Maria Virginis, St. Andreas); Kollektor Michael Fuchs betr. Liebfrauenaltar zu Abenheim (1653/54, auch betr. notwendiger Arbeiten am Altar und Altarhaus); Verzeichnisse der Altargefälle; Verzeichnis Kornstiftung St. Andreas Altar (1664); Präsentation der Frühmesserei (1698-1718); Schreiben betr. Konfirmationsgesuch des Michael Bettenfeldt als Pfarrer, bzw. nach dessen Ableben des Johann Georg Glockner (o.J.)

Darin: Steuerbeleg Herzog v. Dalberg, 1828/29; Abenheimer Zinswein

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0341/7
Alt-/Vorsignatur
341
Registatursignatur: Auf einzelnen Blättern: Repositur C, Schubl. 6, meist Fasc. B oder E, versch. Nummern

Umfang
91 Bl.
Bemerkungen
Bemerkungen: Die Folionummerierung ist teilw. auf der Vorderseite, teilw. auf der Rückseite, teilw. auf dem Kopf stehend eingetragen (Handschrift Wilhelm Graf). Von Graf liegt auch ein Notizblatt bei, auf dem er die Siegel/Siegler des Faszikels aufführt mit Angabe der Seitenzahl (eigentlich Blattzahl).

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.03. Abenheim (Gem., Pfarrkirche, Abgaben; s.a. 3.03.02.05. betr. Kellerei)
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
(1473), 1612-1620, 1666-1668, 1698-1718, 1828/29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1473), 1612-1620, 1666-1668, 1698-1718, 1828/29

Ähnliche Objekte (12)