Akte

Wilhelm Harnisch: Sammlung des Pressereferenten des Notbundes

Enthält: Antwort auf die Botschaft des Reichsbischofs zum kirchlichen Frieden, Bruderrat der Freien Ev. Synode in Berlin-Brandenburg, Berlin, 16.04.1934; Korrespondenz u.a. zwischen Dr. W. Harnisch (?) und dem Bischof von Berlin, dem Evangelischen Konsistorium Berlin-Brandenburg und Pfr. Jacobi betr. u.a. Differenzen im Amtsbruderkreis der Samaritergemeinde, Beurlaubung von Vorsitz und Geschäftsführung in der Samaritergemeinde, detaillierte Auseinandersetzung mit den Standpunkten Pfr. Buhres, Gefühl der Rechtlosigkeit gegenüber kirchenbehördlichen Maßnahmen, Bruderrat der Samaritergemeinde an das Evangelische Konsistorium (Berlin) betr. Einspruch gegen die Wahl der Pfarrer Radicke und Überschaar, 18.04.1934 - 17.06.1939; Rundschreiben u.a. ? der Evangelischen Bekenntnissynode im Rheinland, ? des Bruderrates der Bekennenden Kirche von Berlin, 11.05.1934 - 18.11.1937; Meine Stellung zum NS-Staat, Erklärung von Rabenaus auf der Staatspolizei, 21.08.1934; Ergebnisse der Beratungen der Rüstzeit in Bad Oeynhausen vom 14. - 17.01.1935 (zur Vorlage an den Bruderrat der Deutschen Evangelischen Kirche); Diverse Kollektenpläne, April 1935 (?)-17.12.1936; Kanzelabkündigung in der Samariterkirche zu Berlin, 29.11.1936; Diverse Fürbittenlisten, März (?) 1937 - 24.03.1938

Reference number
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 603 Fasc. 2

Context
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Einzelne Sammlungen (u.a. von Eberhard Baumann, Gustav W. Heinemann, Birger Forell)
Holding
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Date of creation
1934 - 1939

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1934 - 1939

Other Objects (12)