Akten
Verwahrungseinsprüche der königlichen Porzellanmanufaktur Meißen gegen Firmeneinträge der Meißner Ofen- und Schamottewarenfabrik, ehemals C. Teichert, Paul Kretschmanns in Leipzig als Inhaber der Leipziger Verkaufsniederlassung dieser Firma sowie der Firma Heinrich Jonas & Bregha in Dresden, welche auf Verwechslung mit der königlichen Porzellanmanufaktur und auf Täuschung des Publikums hinzielen
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10036 Finanzarchiv, Nr. Loc. 32366, Rep. 33, Spec. Nr. 7325 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10036 Finanzarchiv >> 33. Orte >> 33.2121. Meißen (Amt Meißen) >> 33.2121.006. Porzellanmanufaktur >> 33.2121.006.010. Justiz
- Bestand
-
10036 Finanzarchiv
- Laufzeit
-
1879 - 1884
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1879 - 1884