Akten
Korrespondenzen VII
Enthält u.a.:
- Korrespondenz mit Fritz Grünzweig über den Status in der Konferenz Bekennender Gemeinschaften und den Besuch der anstehenden Leiterkreissitzung 1980
- Suche nach neuen (Vorstands-) Mitgliedern 1980
- Veranstaltung eines Seminars zum Thema "Familie" organisiert von Pfarrer Hansfrieder Hellenschmid mit den Professoren Rohrmoser (Hohenheim) und Rößler (Tübingen) 1980, Vorüberlegungen, Einladungen, Berichte von idea und epd
- Verabschiedung der Gründungsgestalt Dekan i. R. Kurt Hennig aus dem Vorstand 1980
- Debatte um "Vorbild Pfarrhaus" (Kopie eines Berichts von idea über die Podiumsdiskussion) 1980
- Exemplar der Festschrift: "Dekan i.R. Kurt Hennig zu seinem 70. Geburtstag", hg. von der Evangelischen Sammlung in Württemberg 1980
- Brief von Kurt Hennig über Aufgabenverteilung in der Ev. Sammlung mit differenzierter Meinung zu Hansfrieder Hellenschmidt September 1980
- Rücktritt von Dekan i. R. Wagner als Schriftleiter der "Informationen"
- Vortrag von Werner Zeeb auf der Landessynode im Juni 2018 über die Liturgie des Sonntagsgottesdienstes
- Berichte über die Vorstandssitzung im September 2018 mit der Wiederwahl des Vorsitzenden Werner Zeebs von epd und idea
- Brief von Hennig an Zeeb über Hellenschmidts Übernahme des Schriftleiteramtes Oktober 1980
- 70. Geburtstages von Kurt Hennig mit Empfang in Stuttgart, Festschrift und Presseberichte November 1980
- Artikel von Kurt Hennig in der idea-Dokumentation Nr. 64/80: "Heißt evangelische Freiheit: alles ist erlaubt?"
- Gründung des Arbeitskreises für eine missionarische Diakonie März 1881
- Stellungnahme zur christlichen Ehe in Kooperation mit dem Ludwig-Hofacker-Kreis und der "Lebendigen Gemeinde"
- Vorüberlegungen zur Gründung eines eingetragenen Vereins April 1981 - Januar 1982
- Korrespondenz zum kontroversen Liturgievorschlag der Kirchlichen Bruderschaft zu den Seligpreisungen Jesu (über Frieden und Abrüstung)
- Seminar "Die Zukunt der Reformation" am Reformationstag 1981 mit Einladung und kritischer Rückmeldung
- 18 biblische Thesen zum Frieden der Evangelischen Sammlung (Kurt Hennig) November 1981
- Brief von Hellenschmidt an Hennig mit Kritik an den Vorsitzenden Zeeb und Sommer, daraufhin Konflikt zwischen Zeeb und Hennig, Hennig schildert die Gründe seines Rücktritts als Vorsitzender November 1981
- Auseinandersetzung mit Pfarrer Wolfgang Borowskys politischem Engagement Mai 1981 und Feburar 1982
- Brief von Kurt Hennig an die Vorsitzenden bezüglich der Überalterung der Evangelischen Sammlung Juni 1982
- Korrespondenz u.a. mit Rolf Scheffbuch bezüglich der Aussage Zeebs über die Wiedertaufe, daraufhin Thesen von Heiko Krimmer August - Dezember 1982
- Dr. Christel Hausding wird überraschend Kandidatin der Ev. Sammlung für die Synodalwahl im Wahlkreis Ulm / Blaubeuren Oktober 1982
- Einladung zum Seminar von Prof. Köberele über die Botschaft der Bergpredigt organisiert von Hellenschmidt Oktober 1982
- Korrespondenz mit Helmut Matthies über eine Spende an idea und Kritik an dort veröffentlichten Positionen Dezember 1982
- Reference number
-
K 42, Nr. 7
- Extent
-
2,2 cm
- Notes
-
Mappe 1: 1969, 1975-1979 Mappe 2: 1979-1994
- Context
-
K 42 - Evangelische Sammlung in Württemberg >> 2. Korrespondenzen
- Holding
-
K 42 - Evangelische Sammlung in Württemberg
- Indexbegriff subject
-
Lebendige Gemeinde. ChristusBewegung in Württemberg (2011)
Christliche Ostmission (Deutschland)
Arbeitsgruppe Evangelium und Kirche
- Indexentry person
- Date of creation
-
1980-1982
- Other object pages
- Last update
-
11.08.2025, 11:20 AM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1980-1982