Archivale
Testament der Eheleute Johan Widtbusch und Ahlheid Roberding vom 21. August 1657, verkündet am 13. September 1666 nach dem Tode des Mannes.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Der Mann bestimmt als Nacherben die Kinder seines ältesten Bruders Herman Widtbusch und die Kinder seiner Schwester Anna, Frau Johan Weling, und setzt Vermächtnisse aus für seine Brüder Albert und Henrich Widtbusch. Die Frau ordnet Vermächtnisse an für ihre Schwester Elschen Roberding, Frau Ludwig Schumacher, und deren Tochter Elisabeth Schumacher. Die Schwester soll ihren Brautschatz von 30 Th. von der Erbstätte Roberding im Ksp. Buldern erhalten. Zeugen: M. Johan Stodthaus und Henrich Wennemars, Tuchtherrn. Von Rats wegen: Dr. jur. Johan Hindrich Heerde.
- Reference number
-
B-Testa, II 51
- Further information
-
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 630
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1657 - 1666
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:30 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1657 - 1666