Archivale
Lohnanalyse nach Einführung der 45-Stunden-Woche
Enthält: Flachglaswarenfabrik und Beleuchtungsfabrik Erich Bahrig. - Böttcher Tschnernitz. - Kristallglasschleiferei Bresagk & Sohn. - Bülang Spremberg. - Sägewerk E. Döring. - Glaswerk Rietschen. - Spiegelbelegerei Eilenberger & Wehner. - Bauunternehmung Gässner. - Bürstenfabrik und Pinselfabrik Fritz & Otto Großmann. - Hasselbach & Westerkamp Cottbus. - Holzhandlung und Baustoffhandlung Erich Hentschel. - Baugeschäft Paul Hielscher. - Tuchfabrik Hypko & Klausch. - H. Jäckel Spremberg. - Hochbau und Tiefbau Emil Klaus & Sohn. - Dampfziegelei und Zementwarenfabrik R. Krautz. - Straßenbauunternehmen und Tiefbauunternehmen Johannes Kur. - Lausitzer Oelmühle KG. - Lausitzer Spiegelfabrik. - Sägewerk Jakob Lorenz. - Bertha Marcrander. - Sägewerk und Holzwollefabrik Georg Mietho. - Molkerei Weißwasser. - Durchschreibücherfabrik Otto Müller.- Tuchfabrik Paul Natusch. - Baumeister Friedrich Paproth. - Kristallglasschleiferei Günther Rautschke. - Richter Muskau. - Muskauer Hohlglas . Hüttenwerke Arthur Sallmann. - Schlußbrauerei Hoyerswerda H. Rothe. - Steinwerke Dubring. - Dachsteinfabrik Eduard Tiesler. - Lausitzer Glashüttenwerke Thomas & Co. - Tzschellner Lederpappenfabrik. - Tuchfabrik Curt Unger. - Sägewerk August Walden. - Holzindustrie Wank & Co. - Wollwirker Strickwarenfabrik Gierth & Co..
- Reference number
-
851 IHK Ctb 27
- Context
-
Rep. 851 Industriekammer und Handelskammer des Bezirkes Cottbus >> Bezirksdirektion >> Berichte
- Holding
-
851 IHK Ctb (78700) Rep. 851 Industriekammer und Handelskammer des Bezirkes Cottbus
- Date of creation
-
1957-1958
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:40 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1957-1958