Urkunden
König [Ludwig XVI.] von Frankreich anerkennt mit Patent ("lettres patentes") die Schenkung Pleikhard Maximilian Augustins von Helmstatt an Maria Johann Nepomuk Franz Ludwig von Helmstatt gemäß dessen Heiratsvertrag vom 3. März 1774. Danach erhielten Franz Ludwig und seine männlichen Nachkommen den Besitz Pleikhards, darunter die Grafschaft Mörchingen (Morhange). Bei fehlenden Erben geht der Besitz an Wolfgang Friedrich Eberhard von Helmstatt und dessen Erben über. Der französische König bestätigt die Schenkung unter der Voraussetzung, daß die Beschenkten tatsächlich in Frankreich leben. Siegler: Aussteller
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1234
- Notes
-
Ausf. Perg. Libell 2 Bl., S. abg., an rot-grüner Seidenschnur, Unterschriften des Königs und anderer. Registriervermerke 1785-1787. Beigeschlossen 1774 März 3, U 63. Vgl. 1785 Dez. 21, U 1235; 1811 Okt. 1, U 1236 [siehe dort]
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1780-1799
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Helmstatt zu Hinsingen, von; Bleikhard Maximilian Augustin
Helmstatt, von; Franz Ludwig
Helmstatt, von; Wolfgang Friedrich Eberhard
Ludwig XVI., König von Frankreich
- Indexentry place
-
Mörchingen/Morhange (Dép. Moselle) [F]
- Date of creation
-
1785 (1785 November Fontainebleau)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:16 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1785 (1785 November Fontainebleau)