Archivale

Das Hochzeitsjubiläum der Eheleute Peter und Katharina Fischer (2)

Die anderen Tische anlässlich des 52jährigen Hochzeitsjubiläums des Ringelschmiedehepaars Peter Fischer und Katharina, geb. Mülner. Ort der Veranstaltung war (s. S. 146) die Wirtschaft des Sebald Kiener auf dem Hefnersplätzlein = Grüner Baum (L 401).
S. 148:
An dem Andern Tisch seint gesessen.
Christoff Schlauersbach Eissennhenndtler.
Enndreß Rinnder tuchferber.
Liennhart Heffler Schwarzferber.
Petter unnd Enndreß Kiener gebrüder.
Wolff Stoy Kanndelgiesser.
Connradt Richter Tuchberaiter.
Albrecht Ammon Weiser Bierbrew.
Lorennz Lanng Kanndelgieser.
Hannß Werner Stattarzt.
Wilhelm Schmit Lautenist. [*]
Hannß Kerstenesser Balbierer.

An dem Dritten Tisch seint gesessen.
Hannß Schwinngenschrodt Henndler.
Annthonj Munndia Henndtler.
Thobias Schizinnger Henndtler.
Georg Schmit Schlosser.
Bernnhart Linndtner Keser.
Steffann Schawman Kupfferschmit.
Georg Mennt Statt Uhrmacher.
Valtinn vonn Gera Goldtschlager.
Burckart Grienawaldt Lautenist. [*]
Friderich Lanng Geyger. [*]
Bartolme Fischer Statpfeiffer. [*]
Balthasar Herel Püchsenngiesser.

S. 149:
An dem fierten Tisch sint gesessen.
Petter Fischer alß der Breuttigam.
Kathrina Mulnerinn alß die Braudt.
Sigmund Halbirts Haußfraw. Mutter.
Jacob Nueffers Haußfraw. Mutter.
Jörg Lenngin Kanndelgiesserin.
Frau Georg Schrauffinn.
Melchior Kembsers Haußfraw.
Hannß Schmidts Haußfraw.
Isack Schmidtleß Haußfraw.
Kathrina N: Öbserinn.
Ambrosi Haidenns Haußfraw.
Adriann Kalbs Haußfraw.

Am finfften Tisch sint gesessen.
Connradt Ammon Tuchmacher.
Niclaß Schneider Kirschner.
Hainrich Strich Eissennhendler.
Hannß Erb Eissennhendler.
Wolff Braitinnger Gurtler.
Hannß Kramer Schlosser.
Veidt Albrecht Bader.
Hannß Puttner Wirdt.
Michel Diener Henndtler.
Hannß Gebhart Henndler.
Wolff Götz Wogner.
Sigmundt Halbirt. Vatter.

S. 150:
An dem Sechsten Tisch seint gesessen.
Baldasar Wilhelm Kramer.
Hannß Flinnzsch Stainmez.
Georg Murer Pfragner.
Hannß Fabian Puttner.
Ulrich Klainn Nestler.
Hannß unnd Enndreß Loffler Schlötfeger gebrud.
Goriaß Füllmair Kriegsman.
Michel Stainwasser Pfannenschmidt.
Hannß Hoffman Rinngmacher.
Michel Seger Glaser.
Hainrich Diechter Goltschlager.

Jede der geladenen Personen gab 10 Batzen zum Mahl. Die Ladung vollzog Friderich Paullj, Messerer und Hochzeitlader. Wiederholung der Namen der 4 Musikanten, die ebenfalls an den Tischen platziert wurden (vom Bearbeiter oben mit [*] markiert).
Und haben eingeschenckt unnd aufgewart
Hannß unnd Veidt Gertner, Hannß Thoma Kiener <,> Georg Muzerhart [Silbe -hart nachträglich unter der Zeile angefügt] Keller, Balthaß Flaischer Dockenmach.

Reference number
E 56/V Nr. 80 S. 148 - 150
Extent
Umfang/Beschreibung: Text 3 Seiten
Further information
Indexbegriff Person: Albrecht, Veit

Indexbegriff Person: Ammon, Albrecht

Indexbegriff Person: Ammon, Conrad

Indexbegriff Person: Breitinger, Wolf

Indexbegriff Person: Büttner, Hans

Indexbegriff Person: Dichter, Heinrich

Indexbegriff Person: Diener, Michel

Indexbegriff Person: Erb, Hans

Indexbegriff Person: Fabian, Hans

Indexbegriff Person: Fischer, Bartholomäus

Indexbegriff Person: Fischer, Katharina

Indexbegriff Person: Fischer, Peter

Indexbegriff Person: Fleischer, Balthasar

Indexbegriff Person: Flinzsch, Hans

Indexbegriff Person: Füllmair, Gorias s Gregorius

Indexbegriff Person: Füllmair, Gregorius

Indexbegriff Person: Gärtner, Hans

Indexbegriff Person: Gärtner, Veit

Indexbegriff Person: Gebhard, Hans

Indexbegriff Person: Gera, Valentin d. Ä. von

Indexbegriff Person: Götz, Wolff

Indexbegriff Person: Grienawald s Grünewald

Indexbegriff Person: Grünewald, Burkhard

Indexbegriff Person: Haiden, Ambrosius

Indexbegriff Person: Halbirt, Sigmund

Indexbegriff Person: Herel s a Herold

Indexbegriff Person: Herold, Balthasar

Indexbegriff Person: Hoffman, Hans

Indexbegriff Person: Höfler, Leonhard

Indexbegriff Person: Kalb, Adrian

Indexbegriff Person: Kembser, Melchior

Indexbegriff Person: Kerstenesser, Hans

Indexbegriff Person: Kiener, Endres

Indexbegriff Person: Kiener, Hans Thomas

Indexbegriff Person: Kiener, Peter

Indexbegriff Person: Kiener, Sebald

Indexbegriff Person: Klein, Ulrich

Indexbegriff Person: Kramer, Hans

Indexbegriff Person: Lang, Friedrich

Indexbegriff Person: Lang, Georg

Indexbegriff Person: Lang, Lorenz

Indexbegriff Person: Lindner, Bernhard

Indexbegriff Person: Löffler, Endres

Indexbegriff Person: Löffler, Hans

Indexbegriff Person: Ment, Georg

Indexbegriff Person: Müllner, Katharina

Indexbegriff Person: Mundia s Mundica

Indexbegriff Person: Mundica, Anthoni

Indexbegriff Person: Murrer, Georg

Indexbegriff Person: Mutzerhardt, Georg

Indexbegriff Person: N, Katharina (Öbserin)

Indexbegriff Person: Nueffer, Jacob

Indexbegriff Person: Pauli, Friedrich

Indexbegriff Person: Richter, Conrad

Indexbegriff Person: Rinder, Endres

Indexbegriff Person: Schaumann, Stefan

Indexbegriff Person: Schitzinger s Sitzinger

Indexbegriff Person: Schlauersbach, Christoph

Indexbegriff Person: Schmidle s Schmidlein

Indexbegriff Person: Schmidlein, Isaak

Indexbegriff Person: Schmidt, Georg

Indexbegriff Person: Schmidt, Hans

Indexbegriff Person: Schmidt, Wilhelm

Indexbegriff Person: Schneider, Nikolaus

Indexbegriff Person: Schrauff, Georg

Indexbegriff Person: Schwingenschrot, Hans

Indexbegriff Person: Seger, Michel

Indexbegriff Person: Sitzinger, Tobias

Indexbegriff Person: Steinwasser, Michel

Indexbegriff Person: Stoy, Wolf

Indexbegriff Person: Strich, Heinrich

Indexbegriff Person: Werner, Hans

Indexbegriff Person: Wilhelm, Balthasar

Context
Ebner/Eigentum der Stadt Nürnberg
Holding
E 56/V Ebner/Eigentum der Stadt Nürnberg

Indexbegriff subject
Hochzeitsjubiläum
Gaststätte
Gästeliste
Ringelschmied
Ringschmied
Eisenhändler
Tuchfärber
Schwarzfärber
Kandelgießer
Tuchbereiter
Weißbierbrauer
Bierbrauer
Arzt
Stadtarzt
Lautenist
Barbier
Händler
Schlosser
Käser
Kupferschmied
Uhrmacher
Stadtuhrmacher
Goldschläger
Lautenist
Geiger
Musikant
Stadtpfeifer
Büchsengießer
Bräutigam
Braut
Brautmutter (Stellvertreterin)
Bräutigamsmutter (Stellvertreterin)
Bräutigamsvater (Stellvertreter)
Brautvater (Stellvertreter)
Ehefrau
Öbserin
Obsthändlerin
Tuchmacher
Kürschner
Gürtler
Schlosser
Bader
Wirt
Wagner
Krämer
Steinmetz
Pfragner
Büttner
Nestler
Schlotfeger
Kriegsmann
Soldat
Pfannenschmied
Ringmacher
Glaser
Beitrag zu Hochzeitsmahl
Aufwarter
Kellner
Mundschenk
Messerer
Hochzeitlader
Dockenmacher
Indexentry place
Grüner Baum (Wirtshaus)
Hefnersplatz 1
Hefnersplatz 1 / Färberstr. 4 - L 401
L 401
L 401 - Hefnersplatz 1 / Färberstr. 4

Date of creation
1541 - 1593

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1541 - 1593

Other Objects (12)