Archivale
Johann Konrad Neithardt von Baustetten [Stadt Laupheim/Lkr. Biberach] bewilligt seinen vier Beständnern in Baustetten Johann Frey, Bartholomäus Stetter, Johann Heul und Bernhard Stromayer, die von ihren Lehengütern zu entrichtenden jährlichen Abgaben - es handelt sich dabei um insgesamt 36 Malter Roggen, 17 Malter und 3 Viertel Hafer, 17,5 Pfund und 16 Schilling Heugeld, 5 Fastnachtshühner, 24 Hühner und 400 Eier - Dr. iur. Johann Heller, Syndikus der Reichsstadt Biberach, für ein Darlehen von 200 Gulden für ein Jahr als Pfand einzusetzen. Nach Ablauf des Jahres haben sie das Darlehen zurückzuzahlen. Er behält sich dabei aber seine Rechte als Lehenherr an den Gütern vor.
- Reference number
-
A Urk., 4396
- Former reference number
-
XIV 8 1 A 937
2347 / 1
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Neuenburg am Rhein
Aussteller: Johann Konrad Neithardt von Baustetten
Siegler: Johann Konrad Neithardt
Kanzleivermerke: n. 6 (17./18. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Papier
Siegelbefund: Aufgedrücktes Oblatensiegel aus rotem Wachs; leicht beschädigt
Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)
Datum: Der geben vff Newenburg an dem Rein, den zwaintzigisten tags januarii, 1616.
- Context
-
A Urkunden
- Holding
-
A Urk. A Urkunden
- Date of creation
-
1616 Januar 20.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1616 Januar 20.