Urkunden
Erzbischof Ernst von Köln belehnt als Administrator des Hochstifts Freising den fürstl. baier. Rat und Pfleger zu Braunau, Karl Eisenreich zu Weilbach, mit den Zehntanteilen zu Weilbach, welche er teils nach Ableben seines Bruders u. bisherigen Lehenträgers Arsatius Eisenreich neuerdings zu empfangen hatte, teils von seinem anderen Bruder Otto Heinrich Eisenreich, der Sozietät Jesu Priester, durch dessen Verzicht d. d. Landsberg 30. Mai 1598 erhalten hat; S: Erzbischof Ernst von Köln, Administrator des Stifts Freising
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 1707
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Dachau 1138
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1598
Monat: Juni
Tag: 16
- Kontext
-
Hochstift Freising Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Hochstift Freising Urkunden
- Provenienz
-
Hochstift Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1598 Juni 16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Hochstift Freising Urkunden
Entstanden
- 1598 Juni 16