Akten
Verhandlungen über Zöllner, Kojemacher, Brückenkieper (Brückenwächter), Strandreiter, Deputationsboten, Kornaufseher, Kalkmesser und Kalkträger
Vorschläge der Kaufmannschaft für die Besetzung der Stellen des Zöllners und Kojemachers.- Ersuchen der Kaufmannschaft um Bestrafung der Zöllner mit Gefängnis oder Entlassung wegen Beleidigung der Stralsunder Kaufleute bei der Stadtwaage.- Unrechtmäßige Forderungen der Zöllner und Brückenkieper nach Salz, Brettern und Steinkohle trotz jährlichen Gehalts von 10 Reichstalern (seit 1763).- Verhandlungen mit dem Rat über die Anstellung weiterer Strandreiter für die rügensche Küste zur Bekämpfung des Schleichhandels durch Schiffer, Hausierer und Tabuletkrämer (Krämer mit Bauchladen) und über die Schwierigkeiten seiner Entlohnung.- Anstellung des Jochen Gens als extraordinärer (außerordentlicher) Strandreiter, Instruktion über seine Aufgaben und Wortlaut des Strandreiter-Eides.- Klage des Strandreiters Jochen Genz über Gewalttätigkeiten des Krügers von Trent bei der Beschlagnahme von Waren.- Klagen der Deputation der Kaufmannschaft über den Kornaufseher Nettke wegen mangelnder Aufsicht.- Wiederbesetzung der Brückenkieperstelle.- Verhandlungen mit dem Rat über das Kalklöschen und die Entlohnung der Kalkmesser und -träger für eine Last Mehlkalk, schwedischen Steinkalk und preußischen Steinkalk.
- Reference number
-
Rep. 5, Nr. 135
- Context
-
Stralsunder Kaufmannsdeputation >> 03. 01.04.02.03. Handel >> 03.02. 01.04.02.03.02. Beziehungen zu Partnern >> 03.02.03. 01.04.02.03.02.03. Beziehungen zu städtischen Ämtern
- Holding
-
01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
- Date of creation
-
1701 - 1823
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Time of origin
- 1701 - 1823