Öffentlicher Teil der Sitzung vom 11.07.2013

title of record
Rat öffentlich und nicht öffentlich
Formal description
1. Verpflichtung eines Ratsmitgliedes;
2. Anerkennung der Tagesordnung;
3. Anfragen aus aktuellem Anlass:
3.a. Anfrage aus aktuellem Anlass der Ratsfraktion von BÜ90/GRÜ: Verbotene Badefreuden im Düsseldorfer Norden - Schutz der Bevölkerung ausreichend? (01/ 170/2013);
3.b. Anfrage aus aktuellem Anlass der Ratsfraktion DIE LINKE: Wann werden die städtischen Wohnungen saniert? (01/ 166/2013);
4. Anfragen:
4.a. Anfrage des Ratsherrn Krüger: Erfahrungen mit dem neuen Nichtraucherschutzgesetz (01/ 133/2013);
4.b. Anfrage der Ratsfraktion FREIE WÄHLER: Prüfung des Jahresabschlusses der Stadt Düsseldorf (01/ 147/2013);
4.c. Anfrage der Ratsfraktion FREIE WÄHLER: Forderungen der Stadt Düsseldorf (01/ 148/2013);
4.d. Anfrage des Ratsherrn Dr. en jur. (BOL) Kirchner Kirchner: Erzielte Steuer-Einnahmen im Zeitraum Januar bis Juni 2013 (01/ 149/2013);
4.e. Anfrage des Ratsherrn Dr. en jur. (BOL) Kirchner Kirchner: Verschuldung und zur Netto-Finanzposition der Stadt Düsseldorf (01/ 150/2013);
4.f. Anfrage der Ratsfraktion von BÜ90/GRÜ: Quo vadis Metropolregion Rheinland? (01/ 156/2013);
4.g. Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE: Desaströses Krisenmanagement der Stadt Düsseldorf (01/ 160/2013);
4.h. Anfrage der SPD-Ratsfraktion: Lüpertz-Pavillon und kein Ende: Was hat der Spaß gekostet? (01/ 158/2013);
4.i. Anfrage der SPD-Ratsfraktion: Mitgliedschaft städtischen Gesellschaften im Arbeitgeberverband und tarifliche Beschäftigung bei stätischen Gesellschaften (01/ 159/2013);
4.j. Anfrage der Ratsfrau El Fassi: Stasi-Überprüfung (01/ 162/2013);
5. Bericht aus der Kleinen Kommission Wehrhahn-Linie;
6. Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung des Jahresabschlusses der Landeshauptstadt Düsseldorf zum 31.12.2011, Entlastung des Oberbürgermeisters (14/ 8/2013);
7. Jahresabschluss 2011 - Beschluss über das Jahresergebnis (001/ 28/2013);
8. Bekanntgabe der genehmigten über- und außerplanmäßigen Ausgaben - Haushaltsjahr 2012 und 2013 (001/ 32/2013);
9. Jahresabschluss 2012 der Stadtsparkasse Düsseldorf – Verwendung des Jahresüberschusses, – Entlastung der Sparkassenorgane (01/ 153/2013);
9.a. Änderungsantrag der Ratsfraktionen von CDU und FDP: Jahresabschluss 2012 der Stadtsparkasse Düsseldorf – Verwendung des Jahresüberschusses – (01/ 174/2013);
10. Richtlinien über die Erhebung von Entgelten für Leistungen der chemisch-biologischen Laboratorien der Landeshauptstadt Düsseldorf vom 29. Januar 1976 - Beschluss - (23/ 32/2013);
11. Kaiserswerther Straße 380, Aquazoo/Löbbecke Museum - Sanierung - Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss - (23/ 36/2013);
12. Scharnhorststraße 8, Städtisches Leibnitz-Montessori-Gymnasium - Umbau der Pausenhalle zu einer Mensa - Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss - (23/ 46/2013);
13. Unterführung Bahnhof Gerresheim - Bedarfsbeschluss - (66/ 57/2013);
14. Neufestsetzung der Gebührentarife zur Gebührensatzung für die Friedhöfe der Landeshauptstadt Düsseldorf (70/ 15/2013);
15. Änderung der Satzung für die Friedhöfe und für die Feuerbestattungsanlage der Landeshauptstadt Düsseldorf (70/ 18/2013);
16. Errichtung der unselbständigen "Stiftung Haus der Universität" (001/ 35/2013);
17. Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen für Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler (50/ 33/2013);
17.a. Änderungsantrag der Ratsfraktionen von CDU und FDP: Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen für Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler (01/ 173/2013);
17.b. Änderungsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE: Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen für Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler (01/ 175/2013);
18. Umsetzung des Gesetzes zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Integration in Nordrhein-Westfalen (Teilhabe- und Integrationsgesetz), hier: Einrichtung eines Kommunalen Integrationszentrums (06/ 32/2013);
19. Freigabe eines verkaufsoffenen Sonntagnachmittages am Sonntag, dem 08.09.2013, aus Anlass des "Großen Bürgerfestes im Rahmen des Stadtjubiläums 725-Jahre Düsseldorf" (66/ 52/2013);
20. Satzung "Düsseldorfer Jugendrat" (56/ 16/2013);
20.a. Satzung Düsseldorfer Jugendrat (Neufassung der Vorlage 56/ 16/2013) (56/ 17/2013);
21. Verleihung des Förderpreises für Wissenschaften (41/ 76/2013);
22. Verleihung der Förderpreise für bildende Kunst, darstellende Kunst, Musik und Literatur (41/ 85/2013);
23. Vorstand des Bergisch-Rheinischen Wasserverbandes -Benennung der Vertreter der Landeshauptstadt Düsseldorf- (001/ 29/2013);
24. Umbesetzung von Ausschüssen und sonstigen Gremien (01/ 154/2013);
24.a. Umbesetzung von Ausschüssen und sonstigen Gremien (01/ 164/2013);
25. Änderung des Gebietsentwicklungsplanes (GEP) an der Theodorstraße -Umwandlung von Bereichen für gewerbliche und industrielle Nutzungen (GIB) in Allgemeine Siedlungsbereiche (ASB) (61/ 55/2013);
26. Anträge:
26.a. Antrag der Ratsfraktion FREIE WÄHLER: Konzept Unterbringung Flüchtlinge (01/ 132/2013);
26.b. Antrag der Ratsfraktionen von FDP und CDU: Weiterentwicklung des Düsseldorfer Opferhilfenetzwerks zu einem Opferhilfesystem (01/ 114/2013);
26.c. Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE: Rekommunalisierung der Stadtwerke Düsseldorf (01/ 152/2013);
26.c.a. Änderungsantrag der Ratsfraktion von BÜ/GRÜ: Rekommunalisierung der Stadtwerke Düsseldorf (01/ 171/2013);
26.d. Antrag der Ratsfraktionen von CDU und FDP: Akquise von europäischen Fördermitteln für die Landeshauptstadt Düsseldorf (01/ 155/2013);
26.e. Antrag der Ratsfraktion von Bü90/GRÜ: Die Graf-Adolf-Straße nach dem Kaufhof – Daten und Rahmenplan Einzelhandel (01/ 157/2013);
26.f. Antrag der Ratsfraktionen von CDU, SPD, B90 und FDP, Resolution: Immissionsgrenz- und -Richtwerte für Sportanlagen in der Sportanlagenlärmschutzverordnung neu bewerten (01/ 161/2013);
26.g. Antrag der Ratsfraktion FREIE WÄHLER: Werbung auf www.duesseldorf.de (01/ 163/2013);
26.h. Antrag Ratsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Resolution: Schulsozialarbeit muss fortgeführt werden (51/ 74/2013);
26.i. Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE: Resolution zur rechtswidrigen Verhinderung der Bildung eines Betriebsrates bei der Baufirma Otto Bach (01/ 167/2013);
27. Zu Stiftung an die „Stiftung Begabtenförderung Düsseldorf“ (40/ 59/2013);
28. Restitutionsersuchen für das Gemälde „Pariser Wochentag“ von Adolph Menzel (41/ 90/2013);
28.a. Änderungsantrag des Ratsherrn Laubenburg: Anerkennung von Restitutionsersuchen – Aufhebung der „Arisierung“ jüdischen Vermögens (01/ 176/2013);
29. Restitutionsersuchen des Gemäldes "Fruchtkorb an einer Eiche" von Abraham Mignon (41/ 91/2013).

Further information
Art: Protokolle

Context
Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff. >> Rat öffentlich und nicht öffentlich
Holding
9-0-2 Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff. Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff.

Date of creation
2013

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sonstiges

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)