Landwirtschaftsämter
Überlieferungsgeschichte
Die 1948 errichteten Landwirtschaftsämter sind die Nachfolgebehörden der früheren landwirtschaftlichen Sachverständigen und der Wirtschaftsberatungsstellen. Landwirtschaftliche Schule und landwirtschaftliche Beratung sind in den Landwirtschaftsämtern vereinigt. Ihre Aufgaben umfassen Agrar- und Landschaftsentwicklung, Betriebswirtschaft, Produktionstechnik und Vermarktung, ländliche Hauswirtschaft und Ernährung. 1973, 1991, 1992 und 1997 wurden die Bezirke neu eingeteilt. 1992 erfolgte die Umbenennung in Ämter für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur.
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
13.11.2025, 2:40 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tektonik