Archivale

Schriftwechsel mit verschiedenen Personen

Enthält u.a.:
- Adler, Prof. Fr., Geheimer Baurat, Mitglied der Kommission für die Ausgrabungen in Griechenland (Bl. 1, 9)
- Alten, von, Premierleutnant an der deutschen Gesandschaft in Athen (Bl. 13)
- Argherinos, A., griechischer Minister des Kultus und des öffentlichen Unterrichts (Bl. 11)
- (Beger), Richard und Gretschen (Bl. 126)
- Bismarck, Fürst Otto von (Bl. 63, 85)
- Bitter, Unterstaatssekretär im Ministerium des Innern (Bl. 32)
- Curtius, Prof. Dr. Ernst, Direktor am königlichen Museum in Berlin (Bl. 7, 27, 40)
- Fels, M., deutscher Konsul auf Korfu (Bl. 47, 54, 101)
- Fleischer, Richard, Chefredakteur der "Deutschen Revue" (Bl. 127)
- Jasmund, Dr. Hellmuth von, Legationssekretär im Auswärtigen Amt (Bl. 120)
- Ketteler, Freiherr von, Münster (Bl. 121)
- Köhler, Prof., Sekretär des Archäologischen Insituts in Athen (Bl. 28)
- Limburg-Stirum, Graf zu, Gesandter (Bl. 95)
- Lüders, Dr., Sekretär des Archäologischen Instituts in Athen (Bl. 88)
- Lynar, Alexander Graf zu, 2. Botschaftssekretär der deutschen Botschaft in Paris (Bl. 35)
- Manteuffel, Edwin von (Bl. 59)
- Meiningen, Bernhard Erbprinz von (Bl. 29)
- Milchhöfer, Arthur, Athen (Bl. 21, 90)
- Oberg, Emil, Athen (Bl. 24, 50)
- Plessen, B. von, Sekretär der deutschen Botschaft in Athen (Bl. 16, 20, 38, 93, 105, 111, 113, 114, 118)
- Preußen, Friedrich III. von (Bl. 37)
- Preußen, Wilhelm I. von (Bl. 56, 61)
- Russel, Lord O. W. L., englischer Botschafter in Berlin (Bl. 122)
- Saburow, Peter, russischer Gesandter in Athen (Bl. 97, 100, 103, 109, 116)
- Schuwalow, Graf Peter, General der Kavallerie, Generaladjutant des Zaren, russischer Bevollmächtigter beim Berliner Kongress (Bl. 129)
- Stolberg-Wernigerode, Graf Otto zu, Staatsminister (Bl. 58, 82, 84, 124)
- Tissot, Th., französischer Gesandter in Athen (Bl. 30)
- Treu, Assistent von Dr. Curtius bei den königlichen Museen in Berlin (Bl. 5)
- Vallier, Graf de St., französischer Botschafter in Berlin (Bl. 128)
- Werner, Anton von, Maler (Bl. 53)
- Wesdehlen, Graf von, deutscher Botschaftsrat in Paris (Bl. 71, 76).

Reference number
VI. HA, Nl Radowitz, J. M. v., d. J., B III Nr. 5

Context
Radowitz, Joseph Maria von (der Jüngere) (Dep.) >> 2 Schriftwechsel des Gesandten von Radowitz >> 2.3 Schriftwechsel (chronologisch geordnet)
Holding
VI. HA, Nl Radowitz, J. M. v., d. J. Radowitz, Joseph Maria von (der Jüngere) (Dep.)

Date of creation
1879

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1879

Other Objects (12)