Sachakte
Die Bewegung im Kanton Speyer 1848/49: Untersuchungsakten gegen Heinrich Weltz und Konsorten aus Speyer
Enthält: Ermittlungsverfahren gegen Philipp August Andermann, Bäcker, Georg Jakob Arnsperger, Kaufmann, Johann Dotterer, Frachtfuhrmann, Karl Wilhelm Fischer, Bürstenmacher, Heinrich Flath, Baupraktikant, Michael Göll, Weinwirt, Eduard Heren, Lithograph, Eduard Heydenreich, Chemiker, Ludwig Heydenreich, Ökonom, Georg Hörner, früher Polizeikommissär, Georg Krämer, Schmied, Johann Peter Krob, Kutscher, Ludwig Lang, Buchhändler, Georg Lauterer, Posamentierer, Jonas Lautz, Geometer, Abraham Metzger, Mehlhändler, Eugen Mundler, Maschinenmeister bei der Pfälzischen Ludwigsbahn in Ludwigshafen, Alois Oltsch, Skribent, Franz Ludwig Pfeifer, Tapezierer, Engelhard Sandler, Kappenmacher, Jakob Schäfer, Steinhauer, Philipp Jakob Schroh, Messerschmied, Georg Peter Süss, Clerc, Jakob Weber, Schuhmacher, David Weltz, Handlungskommis, Heinrich Weltz, Bierbrauer, alle in Speyer wohnhaft, wegen Verleitung von Soldaten des 6. Infanterie-Regiments zur Fahnenflucht und Übertritt zu den Rebellen am 11. Mai 1849 in Speyer
- Reference number
-
Best. J 1 Nr. 2310
- Extent
-
147 Bl.
- Context
-
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.27 Revolutionäre Bewegung im Kanton Speyer >> Die Bewegung im Kanton Speyer 1848/49
- Holding
-
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten
- Date of creation
-
1849-01-01/1852-12-31
- Other object pages
- Provenance
-
Oberlandesgericht Zweibrücken
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
01.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1849-01-01/1852-12-31