Urkunden
Agatha Strölerin, Konventschwester in dem Kloster Engelpforte zu Gebweiler als Inhaberin eines Hauses zu Ulm im Vettergäßlein am Eck und 10 Gulden Zins jährlich aus Hans Eßlingers des Krämers, Bürgers zu Ulm Haus, beauftragt Heinrich Nythart, Lehrer beider Rechte, Domherrn zu Konstanz und Pfarrer zu Ulm, Peter Nythart, Dr. beider Rechte und Stadtschreiber und Peter Feyraubent, das vorgenannte Haus zu verkaufen und die Summe mit den 10 Gulden Zins zu verwenden wie sie ihnen mündlich und schriftlich angewiesen hat.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 U 724 a
- Further information
-
Aussteller: Agatha Strölerin, Konventschwester in dem Kloster Engelpforte zu Gebweiler
Siegler: Priorin des Klosters Engelpforte zu Gebweiler; Konvent von Kloster Engelpforte zu Gebweiler; Junker Hans von Wettelsheim der Ältere; Diebold Rynow, Bürger zu Gebweiler
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Sg. besch.
- Context
-
Ulm, Reichsstadt >> Ulm (Örtliches) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 Ulm, Reichsstadt
- Date of creation
-
1471 April 19 (Freitag in der Osterwoche)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:56 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1471 April 19 (Freitag in der Osterwoche)