Urkunden
Hans Schwarz zu Haagen verkauft um einen rheinischen Gulden an Georg Schwab, Ratsherr zu Schwäbisch Hall, als dem gegenwärtigem Pfleger der dortigen Prädikaturpfründe einen Schillingheller jährlicher und ewiger Herrengülte aus seinem nach Lage und Anstößern näher beschriebenen, ansonsten weder belasteten noch versetzten Weinberg von ca. 3/4 Morgen Fläche auf Haagener Gemarkung und gelobt für alle künftigen Besitzwechsel "nach Rechter herrengülts gewonhait vnd recht" ordentliche Aufgabe und Neupachtung. Der Verkäufer quittiert den Erhalt des Kaufpreises, verspricht stets pünktliche Gültzahlung und räumt dem Pfleger und dessen Amtsnachfolgern für den Fall von Versäumnissen auch namens seiner Erben Pfändungsrechte gegen sein Gut bis zur Höhe der aufgelaufenen Außenstände ein.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2710
- Former reference number
-
239
- Further information
-
Siegler: Wolfgang Sanwald, Schultheiß zu Schwäbisch Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1574 März 1
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:15 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1574 März 1