Archivale
"Catalogue sommaire et abregé de la Galerie des Tableaux établie et ouverte au public dans le Château de Wourzach en Suabe", aufgestellt von Prof. Johann Sigmund Keller, Inspektor der Truchseß-Galerie
"Plan général du Château de Wourzach en Suabe": Anlagen des Schlosses Wurzach (Schwaben), von oben gesehen (Stich; 32x16 cm)
"Plan général de l'emplacement de la Galerie des Tableaux établie dans le Château de Wourzach en Suabe": Übersichtsplan der Wurzach'schen Gemäldegalerie (Stich; 32x16 cm)
Hängepläne für die Gemälde in den einzelnen Räumen (von Hand gezeichnet und beschriftet; 40,5x26,5 cm):
"Cabinet du coté de l'entrie"
"Cabinet du coté de la sortie"
Raum 1: "Grande salle des peintures antiques de trois écoles" (4 Wände)
Raum 2: "Salle des tableaux allemands" (4 Wände)
Raum 4: "Grande salle des tableaux flamands" (3 Wände)
Raum 5: "Cabinet des tableaux hollandais" (2 Wände)
Raum 8: "Salle des tableaux français" (4 Wände)
Raum 9: "Grande salle des esquisses et modèles accadémiques" (4 Wände)
"Pièces encore détachés" (3 Stück)
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Truchsess von Waldburg Nr. 13
- Context
-
Josef Truchsess von Waldburg-Zeil-Wurzach (1748-1813): Kunstsammler, Domdekan in Straßburg, Dekan zu St. Gereon in Köln und Propst in Nikolsburg (Mähren) >> Die Truchsess'schen Gemäldegalerien >> Wurzach >> Kataloge und Pläne der Gemäldegalerie in Schloß Wurzach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Truchsess von Waldburg Josef Truchsess von Waldburg-Zeil-Wurzach (1748-1813): Kunstsammler, Domdekan in Straßburg, Dekan zu St. Gereon in Köln und Propst in Nikolsburg (Mähren)
- Date of creation
-
1792
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1792