Urkunden
Georg Sattler, Prior, und der Konvent des Karmelitenklosters in Straubing regeln die Gültabgaben von der Sölde des Marcus Götz in Gschwendt.
- Reference number
-
Karmelitenkloster Straubing Urkunden, BayHStA, Karmelitenkloster Straubing Urkunden 305/a
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Überlieferung: RV auf Urk. 305
Sprache: dt.
Unternummer: a
Jahr: 1597
Monat: 9
Tag: 11
- Context
-
Karmelitenkloster Straubing Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
- Indexentry place
-
Straubing (krfr.St.), Karmelitenkloster
Gschwendt (Gde. Ascha, Lkr. Straubing-Bogen)
- Date of creation
-
1597 September 11
- Other object pages
- Provenance
-
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1597 September 11
Other Objects (12)

Mathias Götz zu Gschwendt und seine Ehefrau Elisabeth verkaufen mit Wissen des Karmelitenklosters Straubing ihre Erbgerechtigkeit auf der Sölde zu Gschwendt an ihren Stiefsohn Marcus (?) Götz zu Gschwendt und dessen Ehefrau Katharina. S1: Prior Georg Sattler v. Karmelitenkloster Straubing, S2: Konvent d. Karmelitenklosters Straubing

Maria Pelkofer, Witwe des Andre Pelkofer, Leinweber zu Gschwendt, verkauft mit Bewilligung des Karmelitenklosters in Straubing ihre zu Erbrecht besessene Sölde in Gschwendt an Wolfgang Würth von Gschwendt und dessen Ehefrau Barbara. S1: Prior Auertanus à S Ellia v. Karmelitenkloster Straubing, S2: Konvent d. Karmelitenklosters Straubing

Bernhard Pölsterl, Bauer, sesshaft zu Herrnfehlburg, und seine Ehefrau Corona verkaufen dem Mathias Götz, sesshaft zu Gschwendt, und dessen Ehefrau Appolonia mit Genehmigung des Karmelitenklosters in Straubing die Erbgerechtigkeit auf einer Sölde (zu Herrnfehlburg) in der Hofmark Gschwendt. S1: Prior Leonhard Gamma v. Karmelitenkloster in Straubing, S2: Konvent d. Karmelitenklosters Straubing
