Verzeichnung

Die römische Königs- und Kaiserwahl 3 Bde. Enthält: u.a. kursächsische, kurbrandenburgische und kurbraunschweigische Monita zur künftigen Wahlkapitulation, Gutachten des Kanzleidirektors Falcke und des Geheimen Justizrats Pütter darüber, fürstliche und reichsstädtische Monita; Instruktionen und Vollmachten für die Wahlbotschafter zu Frankfurt, den Geheimen Rat Ludwig Friedrich von Beulwitz und den Komitialgesandten Dietrich Heinrich Ludwig von Ompteda; Handschreiben des Herzogs Friedrich Franz von Mecklenburg betr. das im Teschener Frieden Mecklenburg zugesicherte Privilegium de non appellando; desgl. des Kurfürsten Maximilian Franz von Köln wegen des Deutschen Ritterordens; Notifikation Leopolds II. von seiner Wahl und Krönung zum Kaiser

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
NLA HA, Hann. 92, Nr. 1844
Former reference number
XLV 21
Further information
Identifikation: Band:

Index-Gruppe: Institution: Deutscher Ritterorden, Erwähnung in der Wahlkapitulation

Index-Gruppe: Institution: Kaiser, Wahl

Index-Gruppe: Institution: König, römischer, Wahl

Context
Deutsche Kanzlei in London >> 26 Reichssachen >> 26.1 Kaiserwahlen
Holding
NLA HA, Hann. 92 Deutsche Kanzlei in London

Indexbegriff subject
Privilegium de non appellando, mecklenburgisches
Wahlbotschafter, Instruktionen, Vollmachten
Wahlkapitulation, Monita
Indexentry person
Beulwitz, Ludwig Friedrich v., Geh. Rat, Wahlbotschafter
Falcke, Johann Philipp Konrad, Kanzleidirektor
Friedrich Franz I., Herzog v. Mecklenburg-Schwerin
Leopold II., Kaiser
Maximilian Franz, Erzbischof u. Kurfürst v. Köln
Ompteda, Dietr. Heinr. Ludw. v., Wahlbotschafter, Frankfurt
Pütter, Johann Stephan, Professor, Geh. Justizrat, Göttingen
Indexentry place
Mecklenburg, Herzogtum, Privilegium de non appellando
Teschen, Frieden zu

Date of creation
- 1790

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • - 1790

Other Objects (12)