Urkunde

Vor dem Notare hat Cuntze Schadewlff, Bürger zu Kassel, eine jährlich zu Michaelis an den Küster zu entrichtende Rente von einem Limeß Schlagsal (...

Reference number
Urk. 34, 105
Former reference number
Urk. 34, A II, Kassel Martinsstift
Formal description
Not.-Instr. des kaiserl. Notars und Klerikers Johannes Velhabir von Kassel, Pergt. mit dem Signete des Notars. - Rückw. gleichzeit. Vermerk: Dedit capitulum 3 albos notario.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geschehen anno 1488, ind. 6., im 5. Jahre des P. Innocenz VIII., am 11. Tage des Oktober, auf dem Kirchhofe der St. Martinskirche zu Kassel.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vor dem Notare hat Cuntze Schadewlff, Bürger zu Kassel, eine jährlich zu Michaelis an den Küster zu entrichtende Rente von einem Limeß Schlagsal (slasals) verkauft 'zcu der lampen und geluchte vor deme h. sacramente zcu vornen' im St. Martinsstifte zu Kassel auf Wiederkauf aus seinen 2 Ackern Land vor der Neustadt Kassel 'in deme Foythagen', zwischen den Ländereien des Landgrafen gelegen, für 15 Pfund Kasseler Währung.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Paul Isernhart, Kleriker, und Henne Martelgans, Schneidergeselle.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 1057.

Context
Martinsstift Kassel - [ehemals: A II] >> 1475-1499
Holding
Urk. 34 Martinsstift Kassel - [ehemals: A II]

Date of creation
1488 Oktober 11

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1488 Oktober 11

Other Objects (12)