Akten

Nutzung der König Heinrich August Quelle in Briesnitz durch die Briesnitzer Stahlwerke GmbH

Enthält v.a.: Nutzung der Mineralquellen durch die Gemeinde Briesnitz und die Verpachtung der radioaktiven "König Heinrich August Quelle" an die Briesnitzer Stahlwerke GmbH.- Untersuchung des Quellwassers.- Verwendung der Flaschenschilder.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 17-130 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: S. 10 Lageplan der Mineralbrunnens Flurstück 194 in Briesnitz, M.1:1000.- Werbeschrift der Heilquelle.- Erläuterungen der vorzüglichen Eigenschaften und die Anwendung des Heil-und Tafelwassers.- S. 63 Prospekt der Briesnitzer Stahlquelle.- S. 65 Werbeschrift.- S. 88 Umschlag mit 5 Flaschenschildern und 1 Prospekt.

Registratursignatur: 294 JuA; 2

Context
40024 Landesbergamt Freiberg >> 17. Radiumangelegenheiten >> 17.4. Staatliche Konzessionserteilungen auf Grundlage des Radium-Regals
Holding
40024 Landesbergamt Freiberg

Date of creation
1910 - 1915

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1910 - 1915

Other Objects (12)