Urkunden

Hainreich der Häbl, Pfleger u. Richter von Newfar (1), dessen Bruder Härtweig [Häbl], Hanns Parer u. Erhart zu Aych (2), Hainreich Häbl zu V(o)dnchofen (3), Erhart Pachmair zu Newfar sowie Osann [Häbl], Margret [Häbl], Kathrey [Häbl] u. Elspet [Häbl], Schwestern der A 1-2, verzichten auf alle Forderungen gegenüber Peter dem Hagnawer u. seiner Ehefrau Margret bezüglich des Guts, das sie an Bischof Johann I. von Regensburg verkauft haben. S 1: Hanns der Haynspekch, Richter von Awttyng (4). S 2: A 1. A: Häbl, Familie: Heinrich \ Pfleger u. Richter von Neufahrn. Häbl, Familie: Hartwig. Parer: Johann, Aich. Aich, Familie von: Erhard. Häbl, Familie: Heinrich zu Uttenhofen. Bachmaier: Erhard, Neufahrn. Häbl, Familie: Susanne. Häbl, Familie: Margarete. Häbl, Familie: Katharina. Häbl, Familie: Elsbeth. genannte Personen: Z u. SBZ1: Fridreich der flexod, Propstrichter von Schirling (5). Z u. SBZ2: Chunrad Chastner zu Metzing (6). Z u. SBZ 3: Ullreich Aman von Salat (7). Z u. SBZ 4: Andre der Schneider aus Eitting

Enthält: Fußnoten:
(1) Neufahrn i. NB (Lkr. Landshut)
(2) Kleinaich (Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen)
(3) Uttenhofen (Gde. Stephansposching, Lkr. Deggendorf) (??)
(4) Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
(5) Schierling (Lkr. Regensburg)
(6) Mötzing (Lkr. Regensburg)
(7) Sallach (Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen)

siegler: Häbl, Familie: Heinrich \ Pfleger u. Richter von Neufahrn
Hainsbeck, Familie: Johann zu Sallach \ Richter von Eitting

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 713
Former reference number
Haidau Landgericht f. 30a
GU Haidau 332
Registratursignatur/AZ: Schubl No 5 fol. 94 No 16
Zusatzklassifikation: Verzichtserklärung
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 05-016 E
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Littera concordie inter quosdam dictos Habel et alios

Originaldatierung: Das ist geschehen ... an suntag nach dem auffertag

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1407

Monat: 5

Tag: 8

Äußere Beschreibung: B: 32,00; H: 17,50; Höhe mit Siegeln: 22,00

Siegler: Häbl, Familie: Heinrich \ Pfleger u. Richter von Neufahrn Hainsbeck, Familie: Johann zu Sallach \ Richter von Eitting

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Verzichtserklärung
Indexentry person
Häbl, Familie: Heinrich \ Pfleger u. Richter von Neufahrn
Häbl, Familie: Hartwig
Parer: Johann, Aich
Aich, Familie von: Erhard
Häbl, Familie: Heinrich zu Uttenhofen
Bachmaier: Erhard, Neufahrn
Häbl, Familie: Susanne
Häbl, Familie: Margarethe
Häbl, Familie: Katharina
Häbl, Familie: Elisabeth
Hagnauer: Peter, Kleinaich
Hagnauer: Margarethe, Kleinaich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (v. Moosburg)
Hainsbeck, Familie: Johann zu Sallach \ Richter von Eitting
Flexöder, Familie: Friedrich \ Probstrichter von Schierling
Kastner, Familie: Konrad zu Mötzing
Amann: Ulrich, Sallach
Schneider: Andreas, Eitting
Indexentry place
Neufahrn i. NB (Lkr. Landshut)
Neufahrn i. NB (Lkr. Landshut): Pfleger
Neufahrn i. NB (LKr. Landshut): Richter
Kleinaich (Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (v. Moosburg)
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen): Richter
Sallach (Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen)
Schierling (Lkr. Regensburg): Propstrichter
Mötzing (Lkr. Regensburg)
Uttenhofen (Gde. Stephansposching, Lkr. Deggendorf) (??)

Date of creation
1407 Mai 8

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1407 Mai 8

Other Objects (12)