Urkunde

Hedwig Volkenendin, Begine, vermacht dem Kloster Haina von Testaments wegen ihre von ihren Eltern ererbten Äcker bei der Stadt Neustadt (Nuowensta...

Reference number
Urk. 26, 639
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1314, 4. kalendas februarii.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hedwig Volkenendin, Begine, vermacht dem Kloster Haina von Testaments wegen ihre von ihren Eltern ererbten Äcker bei der Stadt Neustadt (Nuowenstad), die 11 Morgen (iugera) umfassen.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gernand von Leimbach (Leym-), Ludwig Hahn (Gallus), Gerlach von Riebelsdorf (Rib-), Eberhard von Forst, Ludwig Schmied (Faber), Schöffen [zu Neustadt], und Wigand Zimmermann (carpentarius)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hartmann, Landsiedel des Klosters.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Schöffen mit dem Stadtsiegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 222, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1314 Januar 29

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1314 Januar 29

Other Objects (12)