Schriftgut

Protokoll Nr. 92/75.- Sitzung am 6. August 1975: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/2347
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 2718
Beschlussauszüge: DY 30/5523
Tagesordnungspunkte: 1. Teilnahme an den Trauerfeierlichkeiten des Genossen Benoit Frachon - 2. Information der DDR über Aktivitäten im Internationalen Jahr der Frau in der DDR an den Stellvertreter des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung und humanitäre Angelegenheiten, Frau Helvi Sipilae - 3. Entsendung einer Delegation des ZK der SED in die Mongolische Volksrepublik Konsultation des Genossen G. Grüneberg mit dem Genossen F. D. Kulakow in Moskau - 4. Teilnahme einer Regierungsdelegation an der VII. Sondertagung der Vollversammlung der Vereinten Nationen, 1. - 12. September 1975, New York, zu Fragen der Entwicklung und der internationalen ökonomischen Zusammenarbeit - 5. Arbeitsberatung ausgewählter Mitglieder der Programmkommission und der Ausbildungskommission der OISTT vom 30. August - 3. September 1975 in Potsdam - 6. Übergabe von Museumsgütern aus der UdSSR an die DDR - 7. Mitgliedschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Leipzig im Verwaltungsrat des "Kooperationszentrums der Weltstädte" (Vereinigung der größten Städte der Welt) mit Sitz in Mailand/Italien - 8. Durchführung des 9. Internationalen Gravitationskongresses im Jahre 1979 in der DDR - 9. Durchführung einer Tagung des Forschungskomitees "Soziologie der Arbeit" der Internationalen Soziologischen Assoziation (ISA) am 4. und 5. November 1975 an der Martin-Luther-Universität Halle - 10. Durchführung einer Tagung des Europäischen Koordinierungszentrums für Sozialwissenschaftliche Forschung und Dokumentation (Wiener Zentrum) im Juni 1976 in der DDR - 11. Auftreten des Genossen Gerhard Grüneberg auf einer Konferenz des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen am 19. Dezember 1975 in Halle - 12. Auftreten des Genossen Grüneberg mit dem Vortrag "Die Agrarpolitik der SED" vor der URANIA - 13. Maßnahmen zum Ableben des Genossen Rudolf Dölling, Parteiveteran - 14. Mündliche Information über den Ernteverlauf - 15. Mündliche Information über die Ergebnisse des Volkswirtschaftsplanes - 16. Terminverlängerung von Punkten des Arbeitsplanes für das 2. Halbjahr 1975 - 17. Entsendung einer Delegation des Staatlichen Komitees für Rundfunk beim Ministerrat der DDR in die Republik Italien - 18. Entsendung einer Studiengruppe zur 2. Internationalen Fachausstellung "Moderne Mittel zur Gewinnung und Verarbeitung von Fisch und Meeresprodukten INRBPROM 75" in Leningrad - 19. Einsatz von drei Beratern zum Aufbau der Parteischule der Befreiungsfront von Mocambique (FRELIMO) - 20. Besuch einer Delegation der Volksversammlung der Arabischen Republik Ägypten - 21. Durchführung des "Internationalen Symposiums zu Fragen der Früherziehung blinder Kinder und der Elternberatung" durch den Blinden- und Sehschwachenverband in Berlin, DDR

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/62799
Former reference number
DY 30-J IV 2/3A/2718
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1975 >> August >> Protokoll Nr. 92/75.- Sitzung am 6. August 1975
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1975

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1975

Other Objects (12)