Urkunde
Dechant Conrad von Marien, Propst zum h. Adalbert in Aachen, überträgt die in dem Dorf Counesdorp (Coisdorf) innerhalb des Bezirks von Sintsche (Sinzig) von ihm käuflich erworbenen Güter (eine Hofstätte mit Garten und Gebäuden; 3 1/2 Morgen Weinland zu Sinzig, Westum und Coisdorf, 39 Morgen Ackerland, 5 Morgen Wald und zwei kleine Wiesen umfassend) dem Marien- und dem Adalbertstift sowie dem Konvent zum h. Johann in Burtscheid (Porcheto), enthaltlich einer Leibrente von jährlich 1/2 Mark und mit der Maßgabe, daß nach seinem Tod der Dechant zum h. Adalbert stets die Administration ihrer Güter führen und an seinen Anniverser dem Kapitel B. M. 1 Mark zur Präsenzverteilung, 1/2 Mark aber dem Adalbertstift, 1 "Ferto" dem genannten Konvent zur Ergötzlichkeit zufallen, der Überschuß der Einkünfte aber derselbe Dechant zu eigenen frommen Zwecken verwenden soll. Acta sunt hec anno dom. incarnationis Millesimo centesimo X C. IIdo indictione X.
- title of record
-
Kartular (A)
- Notes
-
s.a. Aachen, St. Adalbert, Urkunden Nr. 8 (Ausfertigung); Staatsbibliothek Berlin, Ms. lat. Quart 324, fol. 35-36
- Context
-
Aachen, St. Marien, Rep. u. Hs. (AA 0104) >> 1. Rep. u. Hs. >> Kartular (A)
- Holding
-
AA 0104 Aachen, St. Marien, Rep. u. Hs. (AA 0104)
- Date of creation
-
1192
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:05 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1192