Akten
Reutzinsurbar des Kastenamts Vilseck, "worinnen die jenige zinsen begriffen, an welchen dem keyserlichen hochstifft Bamberg zwey drittel und ein drittel dem fürstenthumb der Obern Pfalz zukommen ...", angelegt durch den Pfleger Johann Jacob, derzeit Kastner
- Reference number
-
Hochstift Bamberg, Hofkammer, Akten und Bände Nr. 1944
- Former reference number
-
A 221/VI Nr. 2329
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Hochstift Bamberg, Hofkammer, Akten und Bände >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Hochstift Bamberg, Zentralbehörden >> Aktenplan Hofkammer >> 4. Hochstiftischisches Territorium: Besitz- und Rechteverwaltung, Besitzveränderungen >> 4.1 Aufsicht über Besitz- und Rechteverwaltung in den Hochstiftsämter >> 4.1.26 Vilseck, Amt
- Holding
-
Hochstift Bamberg, Hofkammer, Akten und Bände
- Indexentry place
-
Jacob, Johann, Pfleger und Kastner im Amt Vilseck
Vilseck (Lk Amberg)
Axtheid (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Langenbruck (Lk Amberg)
Altenweiher (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Heringnohe (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Altneuhaus (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Hellziechen (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Heinersreuth (Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Haag (abgeg., Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Bergfried (abgeg., Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Hebersreuth (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Fenkenhof (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Betzlhof (abgeg., Lk Amberg)
Schindlhof (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Bernhof (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Kittenberg (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Grünwald (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Gressenwöhr (Lk Amberg)
Frauenbrunn (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Drechselberg (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Schöfelhof (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Rauschenhof (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Ebersbach (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Hämmerleinshof (Gde. Seugast, Lk Amberg)
Rothaar (Gde. Freihung, Lk Amberg)
Schmelzmühle (Gde. Seugast, Lk Amberg)
Neuhammer (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Schmierhütte (Gde. Pichlberg, Lk Eschenbach i.d.Opf.)
Heckersdorf, vgl. Schmierhütte (Gde. Pichlberg, Lk Eschenbach i.d.Opf.)
Flügelsburg (Einzel im Lk Amberg)
Wolfslegel (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Michelfeld (Lk Eschenbach i.d. OPf.), Kloster
Speinshart (Lk Eschenbach i.d. OPf.), Kloster
Auerbach (Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Sigl (Lk Amberg)
Seugast (Lk Amberg)
Elbart (Gde. Seugast, Lk Amberg)
Freihung (Lk Amberg)
Großschönbrunn (Lk Amberg)
Kleinschönbrunn (Gde. Großschönbrunn, Lk Amberg)
Pappenberg (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Zeltenreuth (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Kaundorf (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Nunkas (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Dörnlasmühle (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
- Date of creation
-
1741
- Other object pages
- Last update
-
15.04.2025, 3:36 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1741