Urkunden

Eberhard, Bürgermeister, Richter zu Esslingen, bestätigt, dass vor ihm Abt Konrad [von Lustnau] von Bebenhausen mit Einwilligung seines Konvents einen Hof in der Kirchgasse zu Esslingen, hinter der Vendinen sel. Haus gelegen und dieser früher gehörig, an Johann (Johannsen), den Ungarritter, und Berthold Tübinger um 80 Pfund Heller verkauft hat, wobei die Rechtsverhältnisse dieses Hofs hinsichtlich Bauberechtigung, Wasserabflusses usw. genau geregelt werden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 716
Dimensions
18,8 x 28,0 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: mehrere größere und kleinere Wasserflecken im Text

Aussteller: Eberhard; Bürgermeister von Esslingen

Siegler: Lustnau, Konrad von; Abt von Bebenhausen; Eberhard; Bürgermeister von Esslingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1. Siegel anhängend, zerbrochen, 2. Siegel abgegangen

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Esslingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1343 Dezember 20 (Sant Thomas abend des hailigen zwelfboten)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1343 Dezember 20 (Sant Thomas abend des hailigen zwelfboten)

Other Objects (12)