Archivale
Übertragung der Pfarrei in Rastatt abwechselnd durch das Domkapitel Speyer und das Kloster Lichtenthal mit den Übertragungsurkunden für die Pfarrer
Enthält: Friedrich Frölich 1698, Johann Heinrich Lyon 1706, Johann Wilhelm Clemens 1718, Wilhelm Georg Jäger 1741, Heinrich Adolph Müller 1751, Ludwig Lorenz 1760, Mathias Schäffer 1764 Darin: Lacksiegel der Stadt Rastatt 1698, Siegel mit Papierdecke der Äbtissin des Klosters Lichtenthal 1698 und 1706, Lacksiegel der Äbtissin M. Benedicta und des Konvents 1741
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 220 Nr. 662
- Kontext
-
Rastatt Stadt >> Kirchendienste
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 220 Rastatt Stadt
- Laufzeit
-
1698-1764
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1698-1764