Akten
Magdeburgs Glück Fundgrube an der Hohen Henne bei Bermsgrün
Enthält u.a.: Aufstände und Grubenberichte.- Annahme von Christian Gottlob Oppe als Obersteiger.- Bestrafung Oppes wegen des Betriebs des tiefen Stollnortes in eine andere Richtung.- Verleihung des Tiefen Roter Adler Erbstolln.- Genehmigung eines erhöhten Zubußanschlages durch die Gewerken.- Wahl von Ernst Julius Hungar zum Schichtmeister.- Gewerkenverzeichnisse.- Betrieb des oberen Roter Adler Stollnortes zur Untersuchung des Magdeburgs Glück Lagers.- Aufgewältigung und Untersuchung des alten Andreas Stolln an der steinernen Brücke bei Schwarzenberg.- Bestätigungen von Grüner Zweig Fundgrube an der Hohen Henne und Friedefürst Stolln samt Eisernes Kreuz Fundgrube am Galgenberg bei Schwarzenberg als Beilehn.- Zusammenstellungen über das Eisensteinausbringen und die ausgeführten Grubenbaue bei dem alten Berggebäude Grüner Zweig Fundgrube.- Verlegung des Betriebs auf den Friedefürst Stolln.- Vergleich mit der Eigenlöhnerschaft von Alte Ölpfanne Stolln am Galgenberg über den Übernahme des Alte tiefe Ölpfanne Stolln.- Korrektur der Länge des Friedefürst Stolln.- Lossagungen von Magdeburgs Glück Erbstolln, Grüner Zweig Fundgrube, Roter Adler Stolln, Friedefürst Stolln, Tiefer Ölpfanne Stolln und Eisernes Kreuz Fundgrube.- Ankauf des Tannenbaum Stolln am Steinbach vom Geschworenen Tröger.- Wiederaufnahme des Magdeburgs Glück Stolln durch Eigenlöhner, Verweigerung freien Schacht- und Grubenholzes wegen der Aussichtslosigkeit.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1206 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 13. M
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Date of creation
-
1826 - 1839
- Other object pages
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1826 - 1839