Urkunden

Abt Thomas Wagner zu Langheim verleiht Hans Schindelmann aus Burgkunstadt den dem Kloster eigenen Hof in Altenkunstadt, den zuvor Martin Weitner besessen hatte und den der Schindelmann vom Abt um 325 Gulden und 6 Taler Trankgeld kaufte. Zum Klosterhof gehört ein Häuslein auf dem Kirchhof, während das Herrenhaus am Hof selbst ausgenommen wird. Alle weiteren dazugehörenden Grundstücke sowie die davon zu leistenden Gülten und Abgaben werden beschrieben und aufgeführt. - Siegler: Langheim, Abt Thomas Wagner

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 1847
Former reference number
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 190 Nr. 39
Kloster Langheim 1680 III 5
Material
Pergament
Language of the material
ger

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Abt Thomas Wagner
Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Weitner Martin
Weitner, Martin, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
Burgkunstadt (Lk Lichtenfels), Schindelmann Hans
Schindelmann, Hans, Burgkunstadt (Lk Lichtenfels)

Date of creation
05.03.1680

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 05.03.1680

Other Objects (12)