Urkunden
Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, verkauft das Erbrecht an der Tafern in Euting ((1)) für 28 Gulden rheinisch an den dortigen Wirt Caspar Schneider. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Enthält: Fußnoten:
1) Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2502/a
- Former reference number
-
Zusatzklassifikation: Erbrechtsverleihung
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Querverweise: vgl. Urk. Nr. 2503 Altrep. (vor 1800): HSR 05-035 E
- Further information
-
Überlieferung: Ins. i. Urk. 2503
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Originaldatierung: Gebenn zu Regennspurg auff sannd Michelstag ...
Unternummer: a
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1535
Monat: 9
Tag: 29
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Tafern
Erbrecht: Verleihung
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Schneider: Kaspar, Wirt, Eitting
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen): Tafern
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
- Date of creation
-
1535 September 29
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1535 September 29
Other Objects (12)

Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, ruft alle Geistlichen u. Laien der Diözese Regensburg zu Spenden für das Hospital St. Anton in Memingen ((1)) in der Diözese Augustensis ((2)) auf. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)

Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, verleiht einen Weingarten samt Haus u. Hof im Weier ((1)) bei Phefelstain ((2)) als Leibgeding an Leonhart Widenman aus Pfaffenstein. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
