Schriftgut

Operativgeldanforderungen und -abrechnungen der KD Wismar für das Jahr 1983: Bd. 2

Enthält:
Angaben mit Bezeichnungen der Referate, Namen der zuständigen Mitarbeiter der Kreisdienststelle, der Decknamen sowie Registriernummern der Inoffiziellen Mitarbeiter (u. a. FIM, GMS, IMK) mit Höhe der Geldbeträge sowie der Zweckbestimmungen: monatliche Zuwendungen (u. a. GMS “Turner”, GMS “Ilse”, GMS “Willy”), Anerkennungen und Prämien für IM (u. a. HIME “Walter Kühn”, FIM “Erich”, FIM “Karl”, FIM “Udo”, FIM “Erwin Jess”, FIM “Bergspitze”, FIM “Dreizehn”). - Präsente (u. a. für OibE Schulz), für Geburtstage, Jubiläen ,Verabschiedungen. - Operative Ausstattungen und Mieten für Beobachtungen und konspirative Wohnungen (u. a. IMK “Glückauf”, IMK (KW) “Granate”, IMK (KW) “Baum”, IMK “Zoo”, IMK “Heins”, IMK “Malte”). - Operative Auslagen bei Objektvorgängen (u. a. OV “Verrat”, OV “Bucht), Auslagen bei Treffdurchführungen (auch außerhalb der konspirativen Wohnungen), operative Ausgaben der Mitarbeiter.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst KD Wismar/149 Bd. 2
Former reference number
KD Wismar 149 Bd. 2
Language of the material
deutsch

Context
BV Rostock, Kreisdienststelle Wismar >> Kreisdienststelle Wismar, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> KD Wismar, MfS-BV Rostock >> Leitung und Planung >> Operativgeld >> Operativgeldanforderungen und -abrechnungen der KD Wismar für das Jahr 1983
Holding
BArch MfS BV Rst KD Wismar BV Rostock, Kreisdienststelle Wismar

Date of creation
1983

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1983

Other Objects (12)