Archivale

Urkunde Nr. 85 - Verkauf eines Hauses

Vor Heinrich Kleihorst, Sohn des verst. Bernd und bischöflicher Richter in der Stadt Münster, verkaufen Johan Syckeman und sein Schwiegersohn (dochterman) für eine Summe Geldes Hinrich van Dorsten und seine Ehefrau Grete an Bernde thor Heide und dessen Ehefrau Elseken Haus und Hof am Ende der Breitegasse (breidensteghe) im Aegidii Kirchspiel (Iliens kerspell) der Stadt Münster, gelegen zwischen ihrem großen Hause und dem des verstorbenen Lambert Trippenmacher (Trippenmeckers) liegt. Die Käufer übernehmen die Verpflichtung die Gosse (de gotten) zwischen den erstgenannten Häusern sauber zu halten. Dafür erhalten sie das Traufrecht (druppenfall vp eine sit ... ers huses beholden) und einen freien Wasserzugang (water wech) "to dem Jode to ghaen und to putten" und müssen dafür gegebenenfalls helfen "den zost myt syr tobehoringe" zu bessern. Auf dem Haus lastet eine halbe Mark Schulden. Man gelobt Währschaft und der Richter kündigt sein Siegel an.

Reference number
A-AUS, 85
Formal description
Abschrift des 16. Jh. Niederdeutsch, unbeglaubigt.
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Heinrich Kamp; Heinricht Pottgießer (potgeiter), Bürger zu Münster

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
2. Oktober 1479 (sabbato post festum Michaelis)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:38 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 2. Oktober 1479 (sabbato post festum Michaelis)

Other Objects (12)