Urkunde
Die von dem verstorbenen Jost Rau von Holzhausen zu Nordeck, mainzischen Amtmanns zu Amöneburg und Neustadt, heimgefallenen Lehen, nämlich: 1.) Sc...
- Reference number
-
Urk. 14, 10196
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Rauen von und zu Holzhausen, Nr. 1
A I u, von Rau zu Holzhausen sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Rudolf Wilhelm Rau zu Holzhausen, Landvogt an der Lahn
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die von dem verstorbenen Jost Rau von Holzhausen zu Nordeck, mainzischen Amtmanns zu Amöneburg und Neustadt, heimgefallenen Lehen, nämlich: 1.) Schloss, Tal, Dorf und Gericht Nordeck [Stadtteil von Allendorf (Lumda), Lkr. Gießen] und Winnen [Stadtteil von Allendorf (Lumda), Lkr. Gießen]; 2.) die sogenannte Schneiderhansmühle [heute Alte Mühle, Mühle auf der Gemarkung Nordeck, Stadt Allendorf (Lumda), Lkr. Gießen] mit allen Rechten und Zubehör; 3.) Wüstung und Hof Wermertshausen [Ortsteil der Gem. Ebsdorfergrund, Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit dazu gehörendem Bezirk, Zehnten, Rechten und Gerechtigkeiten, abgesehen von 16 Waldklaftern Holz, die jährlich aus den nordeckischen Gehölzen dem Verwalter des Hauses Hachborn zu liefern sind; 4.) alle rauischen, in nordeckischer Terminei gelegenen und dem 1608 Belehnten zustehenden Allodialgüter, die der 1608 Belehnte nun dem Landgrafen von Hessen aufgetragen und als Mannlehen zurück empfangen hat. Die Anwartschaft des 1608 Belehnten auf die Lehen des Georg von Falkenberg wird dem Landgrafen von Hessen zurückgegeben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Rudolf Wilhelm Rau zu Holzhausen, Landvogt an der Lahn
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ra >> Rau zu Holzhausen >> 1500-1649
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1608 Oktober 25
- Other object pages
- Last update
-
10.08.2025, 8:59 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1608 Oktober 25