Archivale

Herausgabe und Anschaffung von Schriften mit Bezug auf die hohenzollerischen Gesetze und auf die Verhältnisse in den Hohenzollernschen Landen und anderen Provinzen

Enthält auch: Erstellung einer Karte der Hohenzollernschen Lande durch den Ingenieur und Geografen Liebenow, Berlin; Buchvorstellungen
Darin: Probeheft des Wörterbuchs des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts von 1910 und 1911; Rundschreiben an die Mitarbeiter des Wörterbuchs des Deutschen Staats- und Verwaltungrechts, 2. Auflage, 1909-1910; Zeichnung des Landeswappens Hohenzollerns; gedruckter Geschäftsgang im Verlagsausschuss der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft; Zeitungsartikel "Die Hohenzollerische Heimatbücherei beim Gymnasium Hechingen als hohenzollerische Landesbibliothek" von Dr. Ernst Senn, Konstanz

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Nr. 172
Alt-/Vorsignatur
NVA II 13 680
P I F 389 Bd 1
Spec. 108
Umfang
3 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Risse

Kontext
Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung >> 1. Landeshoheit >> 1.5. Gesetzgebung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung

Indexbegriff Sache
Buchvorstellungen
Gesetze
Heimatbücherei, hohenzollerische
Karten
Landeswappen
Provinzen, preußische
Staatsrecht, deutsches
Verwaltungsrecht
Wörterbuch
Zeichnungen
Zeitungsartikel
Indexbegriff Person
Liebenow, Ernst, Ingenieur und Geograf, Berlin
Senn, Ernst; Arzt, Heimatforscher, 1884-1962
Indexbegriff Ort
Hechingen BL; Gymnasium
Hohenzollernsche Lande, preußischer Regierungsbezirk

Laufzeit
1853-1932

Weitere Objektseiten
Provenienz
Preußische Regierung Sigmaringen
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1853-1932

Ähnliche Objekte (12)