Bestand

Frauenwirtschaftskammer (Bestand)

Archivierungsgeschichte: Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2009.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 371-14 Frauenwirtschaftskammer, Nr. ...

Bestandsbeschreibung: Die Frauenwirtschaftskammer wurde im Mai 1933 eingerichtet und bereits Ende März 1937 wieder aufgelöst. Sie hatte die Aufgabe, Hausfrauen als den wichtigsten Teil der Verbraucherschaft zu beraten sowie praktisch und haushaltstechnisch weiterzubilden. Neben der Leistung betrieblicher Sozialarbeit erfolgte eine deutliche Beeinflussung im Sinne der von den Nationalsozialisten angestrebten wirtschaftlichen Autarkie.
Der Bestand beinhaltet hauptsächlich die Tätigkeits- und Kassenberichte sowie den allgemeinen Schriftwechsel der Frauenwirtschaftskammer.

Reference number of holding
Staatsarchiv Hamburg, 371-14
Extent
Laufmeter: 0.2

Context
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> WIRTSCHAFT UND VERKEHR >> GESAMTVERWALTUNG

Indexbegriff subject
Frauenwirtschaftskammer

Date of creation of holding
1933-1937

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Last update
30.03.2022, 12:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1933-1937

Other Objects (12)