Bestand
Abt. 195.24 Gut Fahrenstedt (Bestand)
Enthält: Schuld- und Pfandprotokolle ab 1792; Kontrakte ab 1779; Gerichtsprotokolle ab 1817; Vormünderprotokolle ab 1838.
Geschichte des Bestandsbildners: Nördlich von Schleswig bei Böklund liegt das Areal des Gutes Fahrenstedt, das zur Struxdorfharde im Amt Gottorf und zum Ersten Angler Güterdistrikt zählte. Ursprünglich ein Bondenhof, kam ein Teil im 16. Jahrhundert in adlige Hand. Es handelte sich um ein kleines Gut, das Anfang des 18. Jahrhunderts das heutige Herrenhaus erhielt. Seit 1766 und noch im 20. Jahrhundert stand Fahrenstedt im Eigentum der Familie von Gersdorff.
Bestandsgeschichte: Die Protokollüberlieferung wurde 1940 vom Amtsgericht Itzehoe an das damalige Staatsarchiv Kiel abgegeben. Zwei weitere Bände wurden dem Bestand Abt. 168, Ämter Gottorf und Hütten, entnommen.
Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.24 Nr. 1414
- Reference number of holding
-
Abt. 195.24
- Extent
-
0,5 lfd. M.; 0,5 lfd. M. lfd. M.
- Context
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 195 Schleswigsche adlige Güter
- Date of creation of holding
-
1599-1886
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
23.05.2025, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1599-1886