Sachakte

Rundschreiben und Verfügungen der Gaupropagandaleitung sowie der Landesstelle Westfalen-Nord des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda (auch Rundschreiben des Reichspropagandaamtes Westfalen-Nord und des Gaurings für Volksaufklärung und Propaganda)

Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches; Volksabstimmung vom 10.4.1938; Verkehrsunfallverhütungsaktion; Straßenverkauf von Zeitungen und Zeitschriften; Maisaktion; Waldbrandbekämpfung; Gaukulturwoche; Rundfunkübertragung der Reichstagssitzung vom 18.3.1938; Verbot zur Ausübung von Zwang zum Besuch von Partei-Veranstaltungen; Vereidigungen Politischer Leiter und von Waltern am 20.4.; Feiern zum 1. Mai; Heldengedenktag; Abstimmung von Versammlungen mit der DAF; Einschränkung der Postwurfsendungen jüdischer Firmen auf jüdische Empfänger; antisemitische Aktion am 9. Nov. [Reichspogromnacht]; Wasserburgenfahrt der Alten Garde; Bandelfeier am Hermannsdenkmal am 13.10.1938; Ablehnung von Jahrhundertfeiern von Gemeinden; Grabbewoche in Detmold; Beschlagnahmungen von Räumen zur Getreidelagerung; Rednerrichtlinien für den Winter(propaganda)feldzug; Hinweise auf Propagandamaterialien; Ausstellungen: Norddeutsche Kolonialschau; Rundfunkausstellung in Berlin; Internationale Handwerks-Ausstellung in Berlin; Architektur- und Kunsthandwerk-Ausstellung in München; ”Gesundes Leben Frohes Schaffen" in Berlin. Darin: Materialien zur Verkehrsunfallverhütungs-Aktion der Reichsarbeitsgemeinschaft Schadenverhütung im Juni 1938: Aufklärungsblätter Nr. l (”Augen auf im Straßenverkehr") und Nr. 27 (”Die Katastrophe der 8000") sowie Handzettel für Kutscher, Radfahrer, Kraftfahrer und Fußgänger, jetzt: D 83 Nr. 353; ”An alle Redner und Schriftleiter Merkblatt über die Ausführungen des Führers in seiner Rede vor der Parteiführerschaft am 19.3.1938 in der Krolloper".

Former reference number
aus L 113 A IV 19 u. K. 5

Context
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.1. Periodica und Rundschreiben >> 5.1.2. Periodica und Rundschreiben der Gauleitung Westfalen-Nord
Holding
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Date of creation
1938

Other object pages
Provenance
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1938

Other Objects (12)