Urkunden
Äbtissin Veronika und der Kv. des Kl. H. schließen mit Bm. und Rat der Stadt Biberach als Vertreter des dortigen Spitals unter Vermittlung der Schiedsleute (Ritter und ksl. Rat Eberhard von Freyberg zum Eisenberg zu Haldenwang und Marquart von Schwendi zu Großschafhausen (Schafhausen), seitens des Kl. und Balthasar Funck, Alt-Bm. und Rat zu Memmingen, und Jörig Meurer, Stadtschreiber daselbst, seitens der Stadt Biberach mit einem ihrer Religion gemäßen Prädikanten besetzen wollte.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 402 (+)}
- Context
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexentry person
-
Freyberg-Eisenberg, Eberhard von
Funck, Balthasar, Alt-Bm.
Heggbach, Veronika Kröhl; Äbtissin
Meurer, Jörig
Schwendi, Marquard von
Veronika, s. Heggbach
- Indexentry place
-
Biberach an der Riß BC
Burgrieden BC
Großschafhausen : Schwendi BC
Haldenwang GZ
Memmingen MM
- Date of creation
-
1544 Oktober 20
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1544 Oktober 20