Urkunden

Burkhard von Lönecke, Johanniter-Ordens-Ritter, und Meister Johann, Küster zu St. Peter in Basel, bekennen, dass Peter von Stoffeln, Komtur zu Beuggen, mit Konsens Wolfram von Nellenburgs, Landkomturs der Ballei Burgund und Elsass, sich mit dem Ritter Konrad von Beuggen und dessen Söhnen Mangold, Propst zu Rheinfelden, Ritter Konrad und Ulrich, Rittern, wegen des Kirchensatzes in Nollingen verglichen hat.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 18 Nr. 422
Former reference number
032
Further information
Siegler: Burkhard von Lönecke, Küster Johann, Wolfram von Nellenburg, Peter von Stoffeln, Konrad von Beuggen, Propst Mangold, Konrad von Beuggen, Nikolaus von Wiese, Schulmeister zu Rheinfelden, Johann von Tegerfelden, Domherr zu Münster im Aargau, Enzli Spiser

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: An Nr. 1 hängen die Siegel 2, 3, 4, 6 und 8 an, an Nr. 2 die Siegel 1, 2 und 4-10

Anmerkungen: 2 Exemplare

Context
Deutsch-Ordens-Kommende Beuggen >> Spezialia >> Nollingen Stadt Rheinfelden (Baden) LÖ
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 18 Deutsch-Ordens-Kommende Beuggen

Date of creation
1329 September 16 (Samstag nach Kreuztag im Herbst)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1329 September 16 (Samstag nach Kreuztag im Herbst)

Other Objects (12)