Archivale

Vermögensverwaltung betr. Rent- und Schuldverschreibungen. (Sammelband)

Enthält: enthält u.a.: Witwe Albert Boland, geb. Gertrud Holtappel nimmt von dem Kramer Berndt Huge ein Darlehn auf (1595). Im Jahre 1599 zahlen die Armen zu Kinderhaus das Darlehn zurück; Schuldverschreibung der Eheleute Albert Essing und Anna aus Laer (1619); Witwe Milte nimmt als Eingenhörige zu Kinderhaus von den Provisoren der Aegidiikirche (JOhan Uphaus und Johan Bocholdt) 50 R.taler auf (1636); Eheleute Hermann und Anna Brüning nehmen von Gerhard Hembcker, Leproser zu Kinderhaus 50 R.taler auf (1650); Eheleute Johan Schulte Dieckhoff und Margarete Bispinck bekennen, dem Leprosen Gerh. Hemcker zu Kinderhaus 80 R.taler zu schulden (1651) Jobst Stephan von Blumenfeld gen. Kerckering zu Borg nimmt von dem Ratsherrn und Bäcker Henrich Heerde und seiner Frau Anna Conerding in Münster 500 R.taler auf (Siegel und Unterschrift der Beteiligten). Die Forderung wird an Pedell Georg Breulhoff, Eheleute Theodor Herman Crater, Goldschmied, Bürgermeister B.A. Homeister und das Leprosorium Kinderhaus abgetreten (1712-1749); Kaspar Strübbe, Kanoniker zu Wildesheim und Vikar an der St. Servatii in Münster verkauft sein Haus an der Jüddefelderstraße an Pastor Kroes zu Schapen. Das haus ist mit einer Rente zugunsten des Leprosenhauses Kinderhaus belastet, die nunmehr aus einem Stück Land im Backenesch bezahlt wird (1707); Jobst Steph. v. Kerckering zu Borg und seine Frau Agnes Dorothea von Ketteler nehmen von Bernhard Gerdeman, Domvikar und Vikar an St. Mauritz, 500 R.taler auf, die 1749 durch das Leprosenhaus Kinderhaus zurückgezahlt werde (1708); Rentverschreibung über 200 R.taler auf das Gast- und Bischopingarmenhaus in Münster (1769); Eheleute Bäcker Michael Frede und Anna Christina Elisabeth Böving nehmen 300 R.taler auf (1772); verschiedene Hypothekeneintragungsbelege zugunsten der Armenfundation Kinderhaus vom Jahre 1810.

Reference number
C-Arm Kinder, Akte Nr. 173

Context
Armenhaus Kinderhaus (Leprosenstiftung) >> 2. Akten >> 2.4 Liegenschaftverwaltung
Holding
C-Arm Kinder Armenhaus Kinderhaus (Leprosenstiftung)

Date of creation
1595 - 1810

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1595 - 1810

Other Objects (12)