Urkunde

Johannes Westorpp, Knappe, und seine Frau Fygge schenken dem Schulmeister zu Lübbecke eine jährliche Rente von acht Bielefelder Schilling aus ihrer Kotstätte zu Nettelstedt, die Johann Snute bebaut. Dafür soll dieser sonntags zum Lobe Unserer Lieben Frau und zu Ehren der Himmlischen Heere singen, auch zum Trost der Seele Meyger Ludekynchs als Ersatz für Briefe über 30 rheinische Gulden. Auch soll der Schulmeister für die Seelen Johann van Westorpps und seiner Frau beten. Falls die Kotstätte vernichtet wird, soll die Rente aus den Gütern des Ausstellers bezahlt werden. Siegelankündigung des Ausstellers. Datum: na der geborth Cristi unnßes herenn dußenth vyffhunderth unnd achteyghenn jare am ffrygdaghe sunte Gregorii pape.

Reference number
D 352u, 135
Formal description
Überlieferungskommentar: Ausfertigung, Pergament. 1 Siegel, anhängend, noch in alter Papierhülle eingebunden.

Context
Stift Lübbecke - Urkunden
Holding
D 352u Stift Lübbecke - Urkunden

Date of creation
1518 März 12

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1518 März 12

Other Objects (12)