Urkunden

Äbtissin Ursula von Stotzingen und der Kv. des Gotteshauses H., Bm. und Rat der Reichsstadt Biberach wegen ihres Almosenkastens oder der Kapellenpflege zu Biberach, als Gerichtsherrschaften des Fleckens Baustetten, einerseits und Hieronymus Neidthardt von und zu Baustetten und Interesse halber Bm. und Rat der Stadt Ulm andererseits schließen zur friedlichen Beilegung der Irrungen wegen der niedergerichtlichen Obrigkeit, Steuerbarkeit, Gebot und Verbot über die Stift-Augsburgischen Lehengüter (Hof) des Neidthardt in Baustetten einen gen. Vertrag. Die Vertragspunkte wurden in Baltringen durch die nachfolgenden deputierten Anwälte beider Parteien ausgehandelt: Magister Johannes Knöbel, Hofmeister zu H., Heinrich von Pflummern ("Pflaumern"), Bm., Hans Jakob Frannckh, Hans Jäckhlin, beide des Rats und alle drei Pfleger des Almosenkastens, und Georg Manntius, Stadtschreiber zu Biberach; Hieronymus Neidthardt und Hans Ulrich Löw ("Leuen") von Altensteußlingen ("Alten Steißlingen") zu Böfingen und Ringen etc., Sebastian Antoni Neidthardt von und zu Baustetten und Joß Seßlin, Herrschaftsschreiber der Stadt Ulm.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 420 (+)}

Context
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster

Indexentry person
Frannckh, Hans Jakob
Heggbach, Ursula von Stotzingen; Äbtissin
Jäckhlin, Hans
Knöbel, Johannes; Magister, Hofmeister, ca. 16. Jh.
Löw, Hans Ulrich
Manntius, Georg, Stadtschreiber
Neidthardt, Hieronymus
Neidthardt, Sebastian Antoni
Pflummern, Heinrich von
Seßlin, Joß
Stotzingen, Ursula, s. Heggbach
Indexentry place
Altsteußlingen : Ehingen (Donau) UL
Baltringen : Mietingen BC
Baustetten : Laupheim BC
Biberach an der Riß BC
Böfingen : Ulm UL
Ringingen : Erbach UL
Ulm UL; Herrschaft

Date of creation
1598 Juni 16

Other object pages
Rights
Last update
16.01.20242024, 12:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1598 Juni 16

Other Objects (12)