Urkunde
Die Hersfelder Zinsen und Gerechtigkeiten im Dorf Emleben [Gem. in der Verwaltungsgemeinschaft Apfelstädtaue, Lkr. Gotha], nämlich auf den zwölf H...
- Reference number
-
Urk. 14, 9785
- Former reference number
-
A I u, Stadt Ohrdruff sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Hieronymus Cloß, Ratsverwandter zu Ohrdruf, als Bevollmächtigter des Rates
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Hersfelder Zinsen und Gerechtigkeiten im Dorf Emleben [Gem. in der Verwaltungsgemeinschaft Apfelstädtaue, Lkr. Gotha], nämlich auf den zwölf Hufen Land, genannt Althersfeldisches Gut, wobei von jeder Hufe jährlich ein Gothaer Malter Hafer, vier Schneeberger und ein Huhn zu bezahlen sind. Dazu ist von weiteren sechs Hufen Land, genannt Georgenthalisch, von jeder Hufe ein Schilling an Michaelis zu bezahlen. Der Ohrdrufer Stadtrat hat die Zinsen und Gerechtigkeiten am 22. November 1584 von dem verstorbenen Christoph Hoffmann abgekauft. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hieronymus Cloß
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> O >> Ohrdruf, Stadt
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1597 Juli 04
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1597 Juli 04