Akten

Notarinstrument

Regest: Hildebrand Koberger, Notar beiderlei Rechts, bestätigt, dass Sigmund von Laymingen, Pfleger in Kling, vor Sigmund Freiherr von Fraunberg zum Haag, Marschall des Herzogs Georg von Bayern-Landshut, sowie vor weiteren herzoglichen Räten erschienen ist und sich bestätigen ließ, dass während einer Übernachtung im Hause Heinrich Sweybermairs, Rat und Bürger in Landshut, sein Siegel sowie sein Degen und Geldbeutel abhanden gekommen sind und dass dieser zum Zeitpunkt des Verlusts des Siegels lediglich gegenüber Bernhard von Seyboltsterff verschuldet war

Aussteller: Koberger, Hildebrand, Notar beiderlei Rechts

Reference number
StAM, Schlossarchiv Egglkofen 1492 XII 7
Former reference number
Notariatsinstrument, dt., Perg.
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Zeugen: Fraunberg zu Haidenburg, Georg von,
Frawnhofen zu Fraunhofen, Christian von,
Wildenberg, Hans Ebran von, Hofmeister in Burghausen
Fraunberg zum Haag, Sigmund Freiherr von
Pawngartner, Peter
Kraft, Peter
Ranitzhawser, Jakob, Kastner in Landshut

Siegler: Koberger, Hildebrand, Notar beiderlei Rechts

Ausstellungsort: Landshut

Context
Schlossarchiv Egglkofen >> 14. Urkunden
Holding
StAM, Schlossarchiv Egglkofen Schlossarchiv Egglkofen

Indexbegriff subject
Notarinstrument
Indexentry person
Fraunberg zum Haag, Sigmund Freiherr von
Bayern, Georg Herzog von
Fraunberg, Georg von
Ebran von Wildenberg, Hans, Hofmeister in Burghausen
Fraunhofen, Christian von
Laiming, Sigmund, Pfleger in Kling
Paungartner, Peter
Kraft, Peter
Ranitzhauser, Jakob, Kastner in Landshut
Koberger, Hildebrand, Notar beiderlei Rechts
Seyboldsdorf, Bernhard von
Sweibermair, Heinrich, Rat und Bürger in Landshut
Indexentry place
Landshut, Kastner
Burghausen (Lkr. Altötting), Hofmeister
Haidenburg (Gde. Aldersbach, Lkr. Passau)
Fraunhofen (Gde. Eggenfelden, Lkr. Rottal-Inn)
Kling (Gde. Babensham, Lkr. Rosenheim), Pfleger

Date of creation
1492 Dezember 7

Other object pages
Provenance
Schlossarchiv Egglkofen
Last update
22.04.2025, 1:56 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1492 Dezember 7

Other Objects (12)