Urkunden
A: "Claus", Landrichter des LG "Hirsperch" (Hirschberg, Gde. Beilngries, LK E.) S: LG Hirschberg Urteil im Streit zwischen "Go(e)tfrid", Kaplan der St. Katharinenpfründe in E., und "Vlrichen Merczen" aus "Niw(e)enmarkt" (Neumarkt i.d. OPf?, LK) um einen Zehnt in "Denkendorf" (LK E.).
- Reference number
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 46
- Former reference number
-
DV VIII B2 9; Fasz. 215; BayHStA: Domvikarie Eichstätt Urkunden 48
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Provenienzzuweisung erfolgte bereits im HStA (und Altrep. DV)
- Further information
-
Ausstellungsort: Pfünz
Literatur: MB 50, 474
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Or., Perg. mit anhängendem S, leicht besch.
- Context
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
- Holding
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501
- Indexentry place
-
Pfünz, Ausstellungsort
- Date of creation
-
1345 Oktober 24
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1345 Oktober 24
Other Objects (12)

A: "Conrad Kemnater", Landrichter des LG "Hirsperch" (Hirschberg, Gde. Beilngries, LK E.) S: LG Hirschberg Gerichtliche Besitzbestätigung für das Dk. E. über die Dörfer "Hebingen" (Großhöbing, Gde. Greding, LK Roth), "Schultheissendorf" (Schutzendorf, Gde. Gredig, LK Roth) und "Ewrwanch" (Euerwang, Gde. Greding, LK Roth).
