Urkunde

Vor dem Notar Wilhelm Adam Gaertener bekundet der Warburger Bürgermeister Johann Heinrich Böttrich, dass seine Tochter, geistliche Jungfer im Kl. Wormeln, nach Ablauf eines viertel Jahres zur Profession gelangt sei und er jetzt die mit dem Kloster vereinbarten 200 Rtlr der Äbtissin Victoria Weimar übergeben habe, die restlichen 200 Rtlr mit einer Schuldverschreibung der Stadt Warburg von 1629 Januar 301) abdecke und die davon anfallenden Zinsen auf Mariä Reinigung (2. Februar) fällig werden, nach dem Tod der Tochter aber dem Kloster zufallen sollen. Böttrich und der Notar kündigen ihre Unterschriften an.

Reference number
B 614u, 36 fol. 34 - Band: Regest
Formal description
Vermerke: Wormeln Akten 36 fol. 34, Ausfertigung, Papier, wasserfleckig und schimmelig, Unterschriften des Böttrich und des Notars.
1) Siehe diese Nr. 360.

Further information
Ausstellort: Wormeln

Context
Kloster Wormeln - Urkunden >> 2. Regesten aus Akten
Holding
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden

Date of creation
1750 April 7

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1750 April 7

Other Objects (12)