Urkunden

Erkinger von Stetten, Sohn des Wilhelm von Stetten, Bürger zu Hall, bekundet: Er verkaufte an seinen Bruder Wilhelm von Stetten, Kaplan am Frauenaltar in der Kapelle auf dem Kirchhofe zu Sankt Michael zu Hall, um 18 Gulden [ohne nähere Münzbezeichnung] folgende Gülten: 12 Schilling Heller, 1 Fastnachtshuhn aus dem Hause des Weidner (Wydner) jenseits Kochen und aus den Weingärten am Holzmarkt des Kunz Weber, Walter Münkheim (Münikein), Kunz Seuter (Suter), Kunz Viehberg (Vihheberg), Kunz Schadberg, Hans Zolle [insgesamt 27 Schilling Heller, 1 Fastnachtshuhn].

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 471
Further information
Siegler: A.; Abt Erkinger [Veldner] zu Comburg; Wilhelm von Stetten, Vater des A.; Peter von Stetten, Bruder des A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 S.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 545'

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1391 März 24 (frawen abent in der fasten)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1391 März 24 (frawen abent in der fasten)

Other Objects (12)