Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz verkündet das Vorgehen, das sein Hofrichter und seine Räte in Streitigkeiten zwischen seinem Amtmann zu Oppenheim, Wiegand von Dienheim, einer- und den Pfalzgräflichen zu Friesenheim andererseits veranlasst haben: Da keine gütliche Einigung erzielt werden konnte, sollen drei abgeordnete Räte sich der Sache mit Verhör und Kundschaften annehmen und eine gütliche Einigung versuchen. Sollten sie dies nicht erreichen, soll Punkt für Punkt rechtlich entschieden werden. Sie sollen nach bestem Verständnis mit Mehrheit entscheiden, wogegen nicht appelliert werden kann. Sollte einer der Räte sterben oder anderweitig verhindert sein, will der Pfalzgraf einen neuen unabhängigen Rat abordnen. Diejenigen aus der Gemeinde, die nicht zu den Leibeigenen der Pfalz zählen, aber von den Streitigkeiten betroffen sind, sollen hinsichtlich der Gemeinde in diesem Anlass eingeschlossen sein. Sollte Wiegand besondere Forderungen an sie haben, die nicht die Gemeinde oder Gemeinschaft betreffen, soll dies auch vor den Räten geschehen. Die Anhörungen und Entscheidungen sollen bis St. Bartholomäus [= 24.8.] geschehen. Die Friesenheimer sollen diese Abmachung an die von Dalheim bringen, die dann binnen 14 Tagen entscheiden sollen, ob sie diese ebenfalls gegenüber Wigand annehmen. Als abgeordnete Räte werden bestimmt: Friedrich Kämmerer von Dalberg, Ritter; Doktor Florenz von Venningen; Eberhard Vetzer von Geispitzheim.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 825, 37
- Extent
-
fol. 68r-69v
- Notes
-
Kopfregest: "Anlaß zwuschen Wiganden von Dienheym und der gemeind von Friesenheym".
- Further information
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (dorsal aufgedrücktes Sekretsiegel)
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Entscheide, Anlässe und Verträge III (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Dienheim, Wigand von; Amtmann zu Oppenheim, 1438-1521
Kämmerer von Worms gen. von Dalberg, Friedrich; Ritter, Beisitzer am kurpfälzischen Hofgericht, Bürgerm. v. Oppenheim, 1459-1506
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Venningen, Florenz von; Doktor, kurpfälzischer Kanzler, 1466-1538
Vetzer von Geispitzheim, Eberhard; Amtmann zu Bacharach, Burggraf zu Alzey, -1520
- Indexentry place
-
Dalheim MZ
Friesenheim MZ
- Date of creation
-
1502 Juni 2 (uff dornstag nach Petronelle)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:07 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1502 Juni 2 (uff dornstag nach Petronelle)